Wissenschaft, Medien, Datenschutz & Informationsfreiheit, Digitalisierung

Im WMDID finden Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung ihren Platz innerhalb der Bremischen Bürgerschaft.

WMDID

Von Wissenschaft, Medien und Digitalisierung

Das Land Bremen ist einer der herausragenden Wissenschaftsstandorte der Republik. Mit den exzellenten Strukturen in den Bereichen Meereswissenschaften, Materialwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften , Sozial- und Gesundheitswissenschaften,  den äußerst leistungsstarken Universitäten und Fachhochschulen sowie einer sehr hohen Dichte außeruniversitärer Forschungsinstitute verfügen unsere beiden Städte über einen wahren Schatz – in intellektueller, ökonomischer wie fiskalischer Hinsicht.

Die Corona-Pandemie war der Booster für die digitale Entwicklung Deutschlands und Bremen. Gleichzeitig wurde offensichtlich, dass wir in vielen Bereichen den Anschluss bereits verloren haben. Wir werden in Bremen die Digitalisierung nutzen, um effizienter, einfacher, schneller und zukunftsfähiger zu werden.

Die Digitalisierung hat unbestreitbar viele großartige Innovationen hervorgebracht, die das Leben erleichtert und verbessert haben. Dennoch gibt es eine Schattenseite, die vielen Menschen entweder nicht bewusst ist oder die sie fälschlicherweise für irrelevant ansehen.

In Zeiten von „fake-news“ und „alternativen Fakten“ und der immer stärker zunehmenden Information über soziale Medien kommt dem Qualitätsjournalismus eine besondere Aufgabe zu. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion verfolgt in der Medienpolitik deswegen als oberstes Ziel, die breite Medienlandschaft in Deutschland zu erhalten.

Aus dem Ausschuss

Themen aus dem WMDID

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Themen aus dem Ausschuss "Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung"

Großflächiger IT-Ausfall in Bremen

Ende August gab es einen großflächigen Ausfall der IT im Bremer Verbund-Netz von Dataport. Dieser führte zu viele Problemen, vor allem in den Bürgerservice-Centern. Wir wollen mehr über die Hintergründe erfahren.
Mehr erfahren

Digitalisierung der Beiräte und Ortsämter

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, doch anscheinend geht sie an der ehrenamtlichen Beiratsarbeit vorbei. Wir wollen deshalb vom Senat wissen, welche Strategie dieser für die Beiräte verfolgt, was bereits unternommen wurde und wie Beiräte mit zunehmender Digitalisierung ausgestattet werden.
Mehr erfahren

Digitalisierung der Verwaltung in Gefahr?

Die Bundesregierung hat in ihrem Haushaltsentwurf das Digitalbudget zur Digitalisierung der Verwaltung von 377 Millionen Euro auf 3 Millionen geschrumpft. Das wirft die Frage auf, ob die geplanten Projekte in Gefahr sind.
Mehr erfahren

Datensicherheit im Land Bremen

Es gibt immer mehr mehr Cyberangriffe, auch in Bremen: GeNo, Krankenkassen und Dienstleister waren betroffen. Zudem warnt die BSI-Präsidentin vor der zunehmenden Gefahr. Deshalb fragen wir den Senat, wie er es mit der Datensicherheit hält.
Mehr erfahren

Termine

Eine Übersicht der anstehenden öffentlichen und nicht-öffentlichen Termine und Veranstaltungen die ich wahrnehme

    Keine Termine vorhanden

Aktuelle Beiträge

Hier finden Sie aktuelle Beiträge von mir zur Politik in Bremen, der Bürgerschaft und meinen Themen Medien, Digitalisierung, Datenschutz & Informationsfreiheit