Meine Arbeit in der Bremischen Bürgerschaft
Seit Juni 2023 bin ich Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, MdBB. Erfahren Sie hier mehr über meine politische Arbeit für Bremen.

Bei der Bürgerschaftswahl 2023 wurde ich in die Bremische Bürgerschaft gewählt. Meine Hauptanliegen sind Digitalisierung, Gesundheit, Wirtschaft und Bildung.
Die CDU Fraktion hat mich zum Sprecher für Digitalisierung, Gesundheit, Datenschutz, Informationsfreiheit und Medien gewählt. Somit bin ich auch Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung – kurz WMDID. Darüber hinaus bin ich stellvertretendes Mitglied im Haushalts- und Finanzausschussund im Rechnungsprüfungsausschuss. Meine bisherige Arbeit in der Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz darf ich fortführen.
Als Abgeordneter aus Oberneuland ist mir unser Stadtteil auch bei meiner Arbeit in der Bürgerschaft besonders wichtig. In der Zusammenarbeit mit dem Beirat vor Ort trage ich die Oberneulander Themen in die Stadt.
In aller Kürze
Meine Themen
Meine Themen und Standpunkte in verschiedenen Politikbereichen in aller Kürze
Medien und Digitalisierung
Förderung einer vielfältigen Medienlandschaft, Digitalisierung in der Verwaltung für mehr Nutzen für Bürger, StartUp und New Economy Förderung
Gesundheit
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung, gesunde Krankenhäuser, Prävention, Pflegeausbildung stärken, Medizinerausbildung in Bremen
Bildung
Ausbau der Ganztagsschulen beschleunigen, Ergänzende Ziffernoten ab Klasse 3, mehr Lehrerinnen und Lehrer, frühkindliche Bildung, berufliche Ausbildung stärken
Wirtschaft
Fachkräfte für Bremen, Flächen für die Wirtschaft, Gründergeist stärken, keine Ausbildungsplatzabgabe, Häfen als Smart Port, öffentliche Aufträge für den Mittelstand
Sicherheit
Sichtbare Polizei vor Ort, Polizeiausbildung modernisieren, gut ausgestattete Polizei, Null-Toleranz Strategie gegen Clan Kriminalität, eine Drogenpolitik, die Betroffenen wirklich hilft
Verkehr und Mobilität
Sichtbare Polizei vor Ort, Polizeiausbildung modernisieren, gut ausgestattete Polizei, Null-Toleranz Strategie gegen Clan Kriminalität, eine Drogenpolitik, die Betroffenen wirklich hilft
Aus den Ausschüssen
In den Ausschüssen und Deputationen werden die Themen diskutiert und beraten, die schlussendlich in der Bürgerschaft landen.
Ausschüsse & DeputationenGesundheit
Gesundheit und Verbraucherschutz sind zwei Themen, die unmittelbaren Einfluss auf das Leben der Menschen in unserem Bundesland haben. Es geht um gute Gesundheitsversorgung, eine hervorragende Krankenhauslandschaft, Fachkräftemangel und die Verbraucherschutzzentrale. Erfahren Sie mehr über diese Themen.
Mehr erfahrenWMDID
Digitale Verwaltung, Künstliche Intelligenz, Medienvielfalt sind nur einige der Themen, die im Ausschuss "Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung diskutiert werden.
Mehr erfahrenHaushalt
Der Staat kann und darf nicht über seine Verhältnisse leben, denn er finanziert sich aus den Steuereinnahmen seiner Bürger. Das macht den Haushalts- und Finanzausschuss so wichtig, denn hier wird über die Finanzierung aller Projekte beschlossen.
Mehr erfahren
Termine
Eine Übersicht der anstehenden öffentlichen und nicht-öffentlichen Termine und Veranstaltungen die ich wahrnehme
Stadtbürgerschaft Dezember
Die Sitzung der Stadtbürgerschaft Bremen
Bürgerschaft Dezember
Sitzung der Bremischen Bürgerschaft
Aktuelle Beiträge
Hier finden Sie aktuelle Beiträge von mir zur Politik in Bremen, der Bürgerschaft und meinen Themen Medien, Digitalisierung, Datenschutz & Informationsfreiheit
Digitalpakt 2.0 – Die Koalition lehnt ab, weil sie ablehnt
Im Haushaltplan 2024 der #Bundesregierung sind nach Erkenntnissen der Kultusministerkonferenz bislang keine Gelder für den #Digitalpakt 2.0 vorgesehen. Als CDU…
Wichtige Änderungen im Medienstaatsvertrag beschlossen
Wichtige Neuerungen sind mit dem vierten Medienänderungsstaatsvertrag beschlossen – und wir haben im Landtag aus fester Überzeugung zugestimmt. Denn mehr…
Katastrophenschutz-Übung Weserdüne
Ein Sturm zieht über Bremen. Gewitter, Hagel, Starkregen und Orkanböen verursachen viele Schäden und Extremlagen. Das ist das Szenario der…
Mit Bremer Datenschützern zurück ins letzte Jahrtausend
Aktuelle Vorschläge der Landesdatenschutzbeauftragten sind in technischer und organisatorischer Hinsicht ungeeignet, die digitale Kommunikation zwischen Mandanten und Anwälten besser zu…
Sommerpolitik in Bremen: KI, Datensicherheit und mehr
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, und der politische Betrieb erwacht allmählich wieder zum Leben. Dies bedeutet nicht nur…
Rot-Rot-Grün lässt Abhängige und Anwohner mit Drogenproblematik allein
Die Hilferufe aus den Stadtteilen wie Neustadt, Mitte und Schwachhausen sind eindringlich und offenbaren die unhaltbaren und deprimierenden Umstände, die…