Ausschüsse und Deputationen

Die Arbeit der Bremischen Bürgerschaft findet hauptsächlich in den Ausschüssen und Deputationen statt. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit in den Ausschüssen und Deputationen "Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung", "Gesundheit und Verbraucherschutz" und "Haushalt und Finanzen".

Erfahren Sie mehr über meine Arbeit in der Bürgerschaft

Ausschüsse und Deputationen

Die Bremische Bürgerschaft hat unterschiedliche Ausschüsse und Deputationen eingesetzt in denen die inhaltliche Arbeit stattfindet.

  • Wissenschaft, Medien, Datenschutz & Informationsfreiheit, Digitalisierung

    WMDID

    Meine Themen Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung finden sich im WMDID Ausschuss wieder. Digitale Verwaltung, Künstliche Intelligenz, Medienvielfalt sind nur einige der Themen, die hier diskutiert werden.

    Zum WMDID
  • Gesundheit und Verbraucherschutz

    Deputation

    Gesundheit und Verbraucherschutz sind zwei Themen, die unmittelbaren Einfluss auf das Leben der Menschen in unserem Bundesland haben. Es geht um gute Gesundheitsversorgung, eine hervorragende Krankenhauslandschaft, Fachkräftemangel und die Verbraucherschutzzentrale. Erfahren Sie mehr über diese Themen.

    Zur Deputation
    Krankenwagen
  • Haushalt und Finanzen

    HaFa

    Der Staat kann und darf nicht über seine Verhältnisse leben, denn er finanziert sich aus den Steuereinnahmen seiner Bürger. Das macht den Haushalts- und Finanzausschuss so wichtig, denn hier wird über die Finanzierung aller Projekte beschlossen.

    Zum HaFa
    Marktplatz Bremen, Rathaus, Dom und Bürgerschaft

Aus dem Ausschuss

Aktuelle Themen und Anfragen

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Themen und Anfragen

Großflächiger IT-Ausfall in Bremen

Ende August gab es einen großflächigen Ausfall der IT im Bremer Verbund-Netz von Dataport. Dieser führte zu viele Problemen, vor allem in den Bürgerservice-Centern. Wir wollen mehr über die Hintergründe erfahren.
Mehr erfahren

Digitalisierung der Beiräte und Ortsämter

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, doch anscheinend geht sie an der ehrenamtlichen Beiratsarbeit vorbei. Wir wollen deshalb vom Senat wissen, welche Strategie dieser für die Beiräte verfolgt, was bereits unternommen wurde und wie Beiräte mit zunehmender Digitalisierung ausgestattet werden.
Mehr erfahren

Digitalisierung der Verwaltung in Gefahr?

Die Bundesregierung hat in ihrem Haushaltsentwurf das Digitalbudget zur Digitalisierung der Verwaltung von 377 Millionen Euro auf 3 Millionen geschrumpft. Das wirft die Frage auf, ob die geplanten Projekte in Gefahr sind.
Mehr erfahren

Datensicherheit im Land Bremen

Es gibt immer mehr mehr Cyberangriffe, auch in Bremen: GeNo, Krankenkassen und Dienstleister waren betroffen. Zudem warnt die BSI-Präsidentin vor der zunehmenden Gefahr. Deshalb fragen wir den Senat, wie er es mit der Datensicherheit hält.
Mehr erfahren

Nachhaltige Drogenpolitik für Bremen

Rot-Grün-Rot kapituliert vor den Problemen am Bremer Hauptbahnhof – Drogenhandel bekämpfen, Drogenkonsumraum schaffen, öffentlichen Raum wieder nutzbar machen
Mehr erfahren

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Beiträge und Pressemitteilungen von mir zur Bürgerschaft, Bremen, Oberneuland.