Am Mittwoch fand das Wahllokal von Buten un Binnen statt. Ein sehr interessantes Format für eine Wahlsendung. Alle Spitzenkandidaten waren vor Ort. Ihr könnt euch die Sendung bei Buten un Binnen selbst ansehen.
Das es in der rot-grünen Koalition mächtig knirscht wurde beim Thema Bildung deutlich. Maike Schäfer kritisierte klar "Schreiben nach Gehör", während Carsten Sieling auf den Senatsbeschluss dazu hinwies. Schließlich sitzen die Grünen mit am Tisch. Beim Thema Bildung waren Maike Schäfer und Carsten Meyer-Heder fast schon auf einer Linie. Gute Aussichten für eine Koalition?
Unser Carsten hatte dann auch ein paar klare Worte für Carsten Sieling parat bei diesem Thema
https://www.instagram.com/p/BxNooIdhY_K/
Bildungsressort scheut Vergleichstests
Meyer-Heder hat zu Recht auf die vielen Probleme im Bildungsbereich hingewiesen, diese wollte Sieling abtun. Die Reaktion von Meyer-Heder war deutlich: Nicht hinsehen ist doch keine Lösung. Das gilt auch für die Vergleichstests, die Senatorin Bogedan jetzt nur noch freiwillig durchführen möchte. Entgegen der Absprache in der Kultusministerkonferenz. Die Begründug des Bildungsressorts: In den Vorjahren seien aus den Ergebnissen keine Konsequenzen gezogen worden, sagt Ressortsprecherin Annette Kemp den Weser Kurier.
Weil man aus den vorherigen Tests mit den unterirdischen Ergebnissen keine Konsequenzen gezogen hat, will man nun also lieber keine Tests durchführen. Man kann die Augen auch vor den Problemen verschließen. Für mich ist klar: 73 Jahre SPD im Bildungsressort sind genug. #UnserBremenkannmehr
Am Ende lag in der Befragung zum Wahllokal Carsten Meyer-Heder mit 29,7% Zustimmung knapp vor Carsten Sieling.
Es war wieder Beiratssitzung in Oberneuland. Wieder einmal mit vielfältigen Themen aus dem Stadtteil. Zu Gast waren die Oberneulander Schulen, um uns kurz über die Anwahlzahlen zu berichten. Karen Haltermann hat uns ein Update zur Rehkitzsuche gegeben und dann ging es noch kurz um den Stadtentwicklungsplan STEP Wohnen und das Thema Hundeauslaufflächen. Aber der Reihe […]
Auf der heutigen Beiratssitzung ging es vor allem um Haushaltsanträge. Der Beirat und das Ortsamt hat bekanntlich ja keinen eigenen Haushalt. Genau deshalb gibt es die Möglichkeit im Ortsgesetz, Anträge an die Senatoren zu stellen, um für bestimmte Projekte Gelder in die Haushalte einzuplanen. Das geschieht im Rahmen der Haushaltsaufstellung, die jetzt für die Jahre […]
Gestern war vor dem Verkehrsausschuss im Beirat Obernueland noch der Depu-Dienstag. Die Gesundheitsdeputation stand an. Wie so oft in dieser Zeit war Corona das beherrschende Thema. Impfstoff von AstraZeneca Häufig ist derzeit über den Impfstoff von AstraZeneca in den Medien zu lesen. Von geringerer Wirksamkeit bis zu Impfnebenwirkungen ist viel zu lesen. Die Berichte führen […]
Simon Zeimke ist Mitglied der CDU Bremen und Mitglied im Beirat Oberneuland. Von der CDU Fraktion der Bremischen Bürgerschaft ist er als Mitglied in die Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz entsandt worden.