
Berichte aus der Kategorie Bremen
Digitalpakt 2.0 – Die Koalition lehnt ab, weil sie ablehnt
Im Haushaltplan 2024 der #Bundesregierung sind nach Erkenntnissen der Kultusministerkonferenz bislang keine Gelder für den #Digitalpakt 2.0 vorgesehen. Als CDU…
Wichtige Änderungen im Medienstaatsvertrag beschlossen
Wichtige Neuerungen sind mit dem vierten Medienänderungsstaatsvertrag beschlossen – und wir haben im Landtag aus fester Überzeugung zugestimmt. Denn mehr…
Katastrophenschutz-Übung Weserdüne
Ein Sturm zieht über Bremen. Gewitter, Hagel, Starkregen und Orkanböen verursachen viele Schäden und Extremlagen. Das ist das Szenario der…
Mit Bremer Datenschützern zurück ins letzte Jahrtausend
Aktuelle Vorschläge der Landesdatenschutzbeauftragten sind in technischer und organisatorischer Hinsicht ungeeignet, die digitale Kommunikation zwischen Mandanten und Anwälten besser zu…
Sommerpolitik in Bremen: KI, Datensicherheit und mehr
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, und der politische Betrieb erwacht allmählich wieder zum Leben. Dies bedeutet nicht nur…
KI bei Polizeiarbeit: Datenschutz nicht komplett vor Sicherheit stellen
In einem Pilotprojekt in Hamburg soll der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Auswertung von Videomaterial am dortigen Hauptbahnhof…
AstraZeneca und wie ist der Stand bei Corona in Bremen
Gestern war vor dem Verkehrsausschuss im Beirat Obernueland noch der Depu-Dienstag. Die Gesundheitsdeputation stand an. Wie so oft in dieser…
Wie geht das Friseurhandwerk mit Corona um?
In der neuesten Folge der CDU Club Night haben Theresa Gröninger und ich mit Martin Eisert von Konkurrenz Hairstyling gesprochen.…
Livestreaming von Beiratssitzungen endlich ermöglichen
Am Mittwoch ist wieder Beiratssitzung in Oberneuland. Auf Grund von Corona und den Beschränkungen mit einer Premiere: Die Sitzung findet…
Politik in Zeiten von Corona: Livestreams
Die Corona-Pandemie setzt ungeahnte Kräfte frei: Die Digitalisierung findet ihren Einzug in Parlamentsarbeit und in Kommunalpolitik. So wird die nächste…
Kreativ durch die Corona-Krise
Seit zwei Wochen gelten nun also schon die Beschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie. Ganz besonders spüre ich das an meinem…
GeNo-Geschäftsführerin entlassen: Der Lange Weg zum Neuanfang
Innerhalb kürzester Zeit hat sich die GeNo-Krise zugespitzt. Aus 5 Millionen geplantem Verlust wurden 17 Millionen, dann fast 28 Millionen…