Digitalisierung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Themen Medien, Digitalisierung, Datenschutz und Informationsfreiheit

Berichte aus der Kategorie Digitalisierung
Spähtrupps mit Ferngläsern? Die Realität der Drohnenabwehr
Der jüngste Vorschlag der Bremer Grünen zur Drohnenabwehr, mit mobilen „Spähtrupps“ gegen unbefugte Drohnenflüge vorzugehen, klingt zunächst wie ein Aufruf…

Verwaltungsdigitalisierung braucht neue Impulse
Die 3. Parlamentarische Digitalnacht in Berlin hat wieder gezeigt: Wenn Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammenkommen, um über die Zukunft der…

Verwaltungsdigitalisierung in Bremen: CDU fordert klare Verantwortung und zentrale Steuerung
Die Digitalisierung der Verwaltung in Bremen kommt seit Jahren kaum voran. Laut dem Bitkom-Länderindex 2024 liegt unser Bundesland bei „Governance…

Open Source: „Bremen verpasst Chance auf digitale Unabhängigkeit“
„Das ewige Lippenbekenntnis zu Open Source reicht nicht mehr. Der Senat Bovenschulte muss endlich Farbe bekennen und verbindliche Meilensteine und…

Digitalpolitik braucht Mut, Klarheit – und einen langen Atem
Der Kommentar von Teresa Benke im Weser Kurier „Digitalpolitik muss alle abholen“ zur Arbeit von Digitalminister Karsten Wildberger spricht viele…

Digital souverän. Frei. Fortschrittlich.
Was der Koalitionsvertrag 2025 für Digitalisierung, Datenschutz, Medien und Informationsfreiheit bedeutet – eine Einordnung aus Bremen Die Bundesregierung wird sich…

Wenn der Arzt per WhatsApp schreibt – Warum wir Datenschutz
Was der aktuelle Datenschutzbericht über das Vertrauen in unsere Institutionen verrät Es klingt wie ein schlechter Witz – ist aber…

Digitalisierung braucht Vertrauen – nicht Verunsicherung
Mit dem Antrag „Zwangsdigitalisierung verhindern – Analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen sichern“ (Drucksache 21/1030) hat die Fraktion Bündnis Deutschland ein…

Cyberangriff auf Bremer Behörden: Rasche Aufklärung und bessere Sicherheitskonzepte notwendig
Am 12. Februar 2025 wurden erneut mehrere Bremer Behörden Opfer eines Cyberangriffs. Bereits im Dezember 2024 sorgte ein ähnlicher Vorfall…

Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Heute ist Safer Internet Day 2025! Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ – und das…

CDU-Fraktion fordert Aufklärung nach Cyberangriffen auf Bremer Behörden
„Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, dass Bremens IT-Infrastruktur verwundbar ist“, erklärt Simon Zeimke, digitalpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. „Es kann nicht…

„LLM Roland“ – Künstliche Intelligenz als Schlüssel für die Verwaltung
Die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung ist entscheidend, um den Service für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und die…










