Als CDU Oberneuland wollen wir dazu die vernachlässigte regionale Bildungspolitik, die unangemessene Stadtplanung und den katastrophalen Zustand der Straßen und Wege nicht länger angehen. Wir werden uns beim Senat dafür stark machen, dass sich hier sichtbar etwas tut.
Wir stehen für eine Politik, die den Stadtteil Oberneuland und die Identität Oberneulands in den Mittelpunkt stellt.
Die Erweiterung der Grundschule Oberneuland ist längst überfällig. Nicht nur die Vierzügigkeit muss in unserem wachsenden Stadtteil kommen, auch der Ganztag muss umgesetzt werden. Insbesondere als W & E Standort brauchen wir den Ausbau der Grundschule Oberneuland mit entsprechenden Klassenräumen, Mensa und einer sanierten Turnhalle. Dabei muss aber der Schulhof, insbesondere der Multifunktionsplatz, erhalten bleiben.
Oberneuland ist ein beliebter Stadtteil für Familien. Deshalb brauchen wir auch eine gute Kita-Landschaft. Wir unterstützen deshalb den Ausbau der Kita „Elefantenkinderkries für den U3-Bereich. Damit Familie und Beruf unter einen Hut gebracht werden kann.
Zu einem echten Stadtteilzentrum gehört ein Bürgerhaus mit Räumlichkeiten für Bürgerveranstaltungen, das Ortsamt und die Vereinsarbeit. Derzeit muss das Ortsamt sich für Sitzungen von Ausschüssen und dem Beirat in anderen Räumen einmieten. Das kann nicht der Anspruch effizienter Kommunalpolitik sein.
Damit das Stadtteilzentrum ausgebaut werden kann, sehen wir die Notwendigkeit, den
Feuerwehrstandort zu verlegen. Als sinnvollen Standort sehen wir die Tunneleinfahrt an der Rockwinkler Landstraße.
Im Wohn- und Büropark ist in den letzten Jahren ein neues Viertel entstanden. Doch die Infrastruktur hinkt hinterher. Leider hat die Stadt es versäumt, das Gebiet an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Wir setzen uns daher für eine Nahversorgung im Wohn- und Büropark Oberneuland ein.
Wir machen uns stark für den Ausbau des Kita-Ausbaus und die Sicherstellung durchgängiger Betreuungsangebote in Oberneuland. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss auch in Oberneuland Priorität haben.
Die Oberschule Rockwinkel muss zur Ganztagsschule werden. Der Senat muss dazu die entsprechenden Mittel zur Verfügung stellen. Aber Kindergärten und Schulen in freier Trägerschaft dürfen nicht das Nachsehen haben. Wir wollen die gleichberechtigte Förderung von Kindergärten und Schulen in freier Trägerschaft!
Wir unterstützen die Schaffung von Freizeitangeboten für Jugendliche schaffen, beispielsweise durch Einrichtung einer Wasserskianlage und eines Skaterparks am Achterdieksee.
Der Ausbau und die Sanierung der Straßen und Wege in Oberneuland darf nicht vergessen werden. Noch immer gibt es in Oberneuland zu viele Straßen ohne ausgebaute Fuß- und Radwege. Insbesondere im Bereich Oberneulander Landstraße und Mühlenfeldstraße.
Seicher Schulwege sind unerlässlich. Wir unterstützen als CDU Oberneuland das Projekt „Schulexpress“. Darüber hinaus müssen die Schulwege aber auch durch Querungshilfen und Fußgängerüberwege sicherer werden.
Noch immer sind nicht alle Bushaltestellen in Oberneuland barrierefrei. Das muss sich ändern. Und darüber hinaus muss der ÖPNV ausgebaut werden. Oberneuland muss besser an die Innenstadt angebunden werden. Dazu gehört die Weiterentwicklung der Linien 31 und 33, aber auch die Verlängerung des Bahnsteigs Oberneuland.