Wissenschaft für alle!
Wissenschaft findet nicht nur an den Hochschulen statt. Institutionen wie das Universum Science Center, das Klimahaus oder Museen ziehen viele Besucher in ihren Bann. Diese Institutionen möchten wir stärken.

Die bremische Wissenschafts- und Forschungslandschaft, wie etwa das Alfred-Wegener-Institut, das ECOMAT oder die Hochschule Bremerhaven, trägt mit ihrer Forschung und Lehre sowie innovativen Technologien zum Klimaschutz und dem Gelingen der Energiewende erheblich bei.
In den Forschungs- und Transferschwerpunkten in Meeres- und Klimawissenschaften, Materialwissenschaften, Logistik, Luft- und Raumfahrt sowie Energiewissenschaften werden zahlreiche Forschungsvorhaben auf höchstem Niveau durchgeführt. Exemplarisch sind Forschungen zum Einfluss des Klimawandels auf die Polarregion oder zur Materialforschung im Windenergiebereich zu nennen. Im Bundesvergleich belegte das Land 2019 sogar den zweiten Platz bei der Forschungsförderung für erneuerbare Energien im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt. In vielen Studiengängen, wie etwa „Windenergietechnik“ oder „Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien“ an der Hochschule Bremerhaven, werden zukünftige Entscheiderinnen und Entscheider für die anspruchsvolle Aufgabe des Klimaschutzes ausgebildet.
Damit die zukünftigen Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte die Themen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit besser in den Unterricht und Schulalltag integrieren können, wollen wir im Rahmen der Zielvereinbarungen mit der bremischen Universität den Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Lehrinhalt für Erzieherinnen und Erzieher, Lehramtsstudierende aller Schulstufen sowie Quereinsteiger stärker etablieren.
Wissenschaft findet nicht nur an den Hochschulen statt. Institutionen wie das Universum Science Center, das Klimahaus oder Museen ziehen viele Besucher in ihren Bann. Diese Institutionen möchten wir stärken.
Gute Hochschulen brauchen gute Rahmenbedingungen in den Einrichtungen, aber auch in den Städten. Diese machen im Kampf um die klügsten Köpfe einen echten Unterschied.
Starke Hochschulen und Wissenschaft brauchen Geld und Investitionen. Seit Jahren belegt Bremen im Bundesvergleich die letzten Plätze bei der Ausstattung der Hochschulen mit Grundmitteln.
Die Wissenschaft, vertreten durch die öffentlichen und privaten Universitäten und Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Land Bremen, mit ihrem Beitrag zur wissenschaftlichen Ausbildung durch die Lehre und ihrem Beitrag zur Innovation durch Forschung und Transfer ist ein wesentlicher Motor unserer Gesellschaft. Unsere Hochschulen, außeruniversitären Forschungsinstitute und forschenden Unternehmen bilden eine wesentliche Säule unseres geistigen, sozialen und wirtschaftlichen Wohlstands in Bremen und Bremerhaven und dieses mit zunehmender deutschlandweiter und internationaler Ausstrahlung.