Attraktive Studiengänge For Future

Wo abzusehen ist, dass Fachkräfte in Zukunft rar werden oder wo neue Fachdisziplinen durch Fortschritt entstehen, ist die Einrichtung oder Entwicklung neuer, zukunftsträchtiger, innovativer Studiengänge, passend zu Fachkräftemangel, den Bremer Wirtschaftsclustern ein Hebel. Zudem ist dieser Weg förderlich für die Erreichung der Klimaziele.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Der Grundsatz „nicht jede Hochschule muss jeden Studiengang anbieten“ sowie eine Initiative zur verstärkten länderübergreifenden Kooperation sollen zu einem noch effektiveren Ressourceneinsatz beitragen. Deshalb werden wir uns für die Weiterentwicklung des Studienangebots im Land Bremen im Sinne der Vermeidung von Doppelstrukturen in den Bereichen der Profilschwerpunkte sowie in manchen Studienbereichen, wie etwa in der Betriebswirtschaftslehre, bei der gleichzeitigen Beibehaltung der heutigen Breite des Fächerangebots einsetzen.

Zudem ist es unser Anliegen, die Erweiterung des Studienangebots wie folgt voranzutreiben: 

  • Bremen ist das einzige Bundesland, das keine universitäre Ausbildung von Medizinern ermöglicht und ausschließlich von den Anstrengungen und Ausgaben aller anderen Bundesländer abhängig ist und profitiert – trotz des sich abzeichnenden Ärztemangels in der Zukunft. Deshalb wollen wir in eine Medizinische Fakultät zur Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten investieren.
  • Die Reaktivierung des Lehramtsstudienganges „Sportpädagogik” an der Universität Bremen inkl. der Modernisierung der universitären Sportstätten werden wir mit aller Kraft und den benötigten finanziellen Mitteln engagiert flankieren. 
  • In Deutschland fehlen schon heute rund 137.000 IT-Expertinnen und IT-Experten. Deshalb wollen wir das Angebot an exzellenter, praxisnaher Ausbildung von Softwareentwicklern in Bremen ausweiten und dabei die Constructor University einbinden.
  • Um die Qualität des Informatikunterrichts in den Schulen zu steigern, setzen wir uns für einen Lehramtsstudiengang Informatik in Bremen ein. Dort sollen Lehrkräfte darauf vorbereitet werden, Kindern und Jugendlichen den Ersteinstieg in die Welt der Informatik verständlich schmackhaft zu machen.

"Attraktive Studiengänge For Future" in Kürze

  • Einrichtung oder Entwicklung neuer, zukunftsträchtiger, innovativer Studiengänge
  • Weiterentwicklung des Studienangebots im Land Bremen im Sinne der Vermeidung von Doppelstrukturen
  • In eine Medizinische Fakultät zur Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten investieren
  • Reaktivierung des Lehramtsstudienganges „Sportpädagogik”
  • Angebot an exzellenter, praxisnaher Ausbildung von Softwareentwicklern in Bremen ausweiten
  • Lehramtsstudiengang Informatik in Bremen einrichten

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Experimente in freier Wildbahn

Wir möchten durch die zeit- und gebietsweise Aussetzung bestehender gesetzlicher Regelungen im Rahmen von Experimentierklauseln erreichen, dass neue Technologien und Geschäftsmodelle getestet werden können.

Klimafreundliche und nachhaltige Hochschulen

Die bremische Wissenschafts- und Forschungslandschaft, wie etwa das Alfred-Wegener-Institut, das ECOMAT oder die Hochschule Bremerhaven, trägt mit ihrer Forschung und Lehre sowie innovativen Technologien zum Klimaschutz und dem Gelingen der Energiewende erheblich bei.

Wissenschaft, die Wissen schafft

Wir wollen Bremen als Land der Wissenschaft ganzheitlich, national & international präsentieren. Die Bremer Wissenschaftslandschaft ist vielfältig: Öffentliche und private Universitäten und Hochschulen bieten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein umfassendes, sehr gutes Lehr- und Forschungsangebot.

Wissenschaft für alle!

Wissenschaft findet nicht nur an den Hochschulen statt. Institutionen wie das Universum Science Center, das Klimahaus oder Museen ziehen viele Besucher in ihren Bann. Diese Institutionen möchten wir stärken.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen