Experimente in freier Wildbahn
Wir möchten durch die zeit- und gebietsweise Aussetzung bestehender gesetzlicher Regelungen im Rahmen von Experimentierklauseln erreichen, dass neue Technologien und Geschäftsmodelle getestet werden können.

Wo abzusehen ist, dass Fachkräfte in Zukunft rar werden oder wo neue Fachdisziplinen durch Fortschritt entstehen, ist die Einrichtung oder Entwicklung neuer, zukunftsträchtiger, innovativer Studiengänge, passend zu Fachkräftemangel, den Bremer Wirtschaftsclustern ein Hebel. Zudem ist dieser Weg förderlich für die Erreichung der Klimaziele.
Der Grundsatz „nicht jede Hochschule muss jeden Studiengang anbieten“ sowie eine Initiative zur verstärkten länderübergreifenden Kooperation sollen zu einem noch effektiveren Ressourceneinsatz beitragen. Deshalb werden wir uns für die Weiterentwicklung des Studienangebots im Land Bremen im Sinne der Vermeidung von Doppelstrukturen in den Bereichen der Profilschwerpunkte sowie in manchen Studienbereichen, wie etwa in der Betriebswirtschaftslehre, bei der gleichzeitigen Beibehaltung der heutigen Breite des Fächerangebots einsetzen.
Zudem ist es unser Anliegen, die Erweiterung des Studienangebots wie folgt voranzutreiben:
Wir möchten durch die zeit- und gebietsweise Aussetzung bestehender gesetzlicher Regelungen im Rahmen von Experimentierklauseln erreichen, dass neue Technologien und Geschäftsmodelle getestet werden können.
Die bremische Wissenschafts- und Forschungslandschaft, wie etwa das Alfred-Wegener-Institut, das ECOMAT oder die Hochschule Bremerhaven, trägt mit ihrer Forschung und Lehre sowie innovativen Technologien zum Klimaschutz und dem Gelingen der Energiewende erheblich bei.
Wir wollen Bremen als Land der Wissenschaft ganzheitlich, national & international präsentieren. Die Bremer Wissenschaftslandschaft ist vielfältig: Öffentliche und private Universitäten und Hochschulen bieten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein umfassendes, sehr gutes Lehr- und Forschungsangebot.
Wissenschaft findet nicht nur an den Hochschulen statt. Institutionen wie das Universum Science Center, das Klimahaus oder Museen ziehen viele Besucher in ihren Bann. Diese Institutionen möchten wir stärken.