Abschaffung der Zivilklausel

Wissenschaft muss frei sein und die Zivilklausel ist dafür ein Hemmschuh: Das Verbot der Forschung an Dual-Use-Technologien (militärisch und zivil) hindert die freie Forschung im Bereich von z.B. Künstlicher Intelligenz, Satelliten- und Antriebstechnik, Klimatechnologien, Robotik, neuen Kommunikationssystemen sowie vielen weiteren Themen.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Dabei benötigen wir genau hier das Wissen, um mit Technologie die Erderwärmung abzumildern, dem Fachkräftemangel zu begegnen und mithilfe von Künstlicher Intelligenz Standardprozesse zu automatisieren. Mit der Abschaffung der Zivilklausel entfesseln wir die Forschung, geben Entscheidungshoheit zurück an die Hochschulen und ermöglichen neue Chancen in Bremen und Bremerhaven. Kooperationen, Forschungsschwerpunkte und doppelte Einsatzmöglichkeiten können spezifisch im Einzelfall entschieden und vorangetrieben werden. Ebenfalls ermöglichen wir durch die Abschaffung der Zivilklausel eine stärkere Partnerschaft von Wirtschaft und Wissenschaft am Standort Bremen. Die starken Wirtschaftsfelder im Bereich der Luft- und Raumfahrt, Satellitentechnologie, sowie Softwareentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz können so direkt von der Forschung der Universitäten, Hochschulen sowie Forschungsinstitute profitieren. 

"Abschaffung der Zivilklausel" in Kürze

  • Abschaffung der Zivilklausel
  • Stärkere Partnerschaft von Wirtschaft und Wissenschaft am Standort Bremen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Wissenschaftstransfer: Wirtschaft <> Forschung

Es ist zu schade, Forschungsergebnisse ungenutzt in den Schubladen oder Archiven des Landes zu lagern. Aus diesem Grund möchten wir den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördern und damit die Wirtschaftskraft Bremens ankurbeln.

Wissenschaft für alle!

Wissenschaft findet nicht nur an den Hochschulen statt. Institutionen wie das Universum Science Center, das Klimahaus oder Museen ziehen viele Besucher in ihren Bann. Diese Institutionen möchten wir stärken.

Attraktive Studiengänge For Future

Wo abzusehen ist, dass Fachkräfte in Zukunft rar werden oder wo neue Fachdisziplinen durch Fortschritt entstehen, ist die Einrichtung oder Entwicklung neuer, zukunftsträchtiger, innovativer Studiengänge, passend zu Fachkräftemangel, den Bremer Wirtschaftsclustern ein Hebel. Zudem ist dieser Weg förderlich für die Erreichung der Klimaziele.

Wissenschaft

Die Wissenschaft, vertreten durch die öffentlichen und privaten Universitäten und Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Land Bremen, mit ihrem Beitrag zur wissenschaftlichen Ausbildung durch die Lehre und ihrem Beitrag zur Innovation durch Forschung und Transfer ist ein wesentlicher Motor unserer Gesellschaft. Unsere Hochschulen, außeruniversitären Forschungsinstitute und forschenden Unternehmen bilden eine wesentliche Säule unseres geistigen, sozialen und wirtschaftlichen Wohlstands in Bremen und Bremerhaven und dieses mit zunehmender deutschlandweiter und internationaler Ausstrahlung.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen