Wissenschaft

Die Wissenschaft, vertreten durch die öffentlichen und privaten Universitäten und Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im Land Bremen, mit ihrem Beitrag zur wissenschaftlichen Ausbildung durch die Lehre und ihrem Beitrag zur Innovation durch Forschung und Transfer ist ein wesentlicher Motor unserer Gesellschaft. Unsere Hochschulen, außeruniversitären Forschungsinstitute und forschenden Unternehmen bilden eine wesentliche Säule unseres geistigen, sozialen und wirtschaftlichen Wohlstands in Bremen und Bremerhaven und dieses mit zunehmender deutschlandweiter und internationaler Ausstrahlung.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Bremen und Bremerhaven haben sich über die letzten dreißig Jahre herausragende Strukturen in den acht Forschungs- und Transferschwerpunkten Meeres- und Klimawissenschaften (inkl. Umweltwissenschaften), Materialwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften sowie Kognition und Robotik, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Logistik, Luft- und Raumfahrt sowie Energiewissenschaften aufgebaut. Die öffentliche Hand in Bremen hat den Wissenschaftsstandort in der Vergangenheit leider nicht immer ausreichend unterstützt. Der Wissenschaftsplan 2025 ist derzeit nicht ansatzweise ausfinanziert. Bei der Grundmittelausstattung der Hochschulen lag Bremen zuletzt auf Platz 14 im bundesweiten Vergleich.

Mit der Zivilklausel besteht für unsere Hochschulen ein bürokratisches Hindernis, das die überregionale Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Als Folge werden der Wissenschaftsstandort Bremen und seine Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität massiv bedroht. Unser Ziel als CDU Bremen ist die wissenschaftliche Unabhängigkeit und Autonomie der Hochschulen, die Umsetzung und die Ausfinanzierung des Wissenschaftsplans 2025, die Anhebung der Grundfinanzierung der Hochschulen auf den Bundesdurchschnitt auch mit Unterstützung des Bundes, die wissenschaftliche Nachwuchssicherung durch eine Verbesserung der Bedingungen, ein Abbau des Sanierungsstaus bei der wissenschaftlichen Infrastruktur und eine Rückkehr in die „Exzellenz“. 

Noch mehr Themen zur Bürgerschaftswahl 2023

Sicherheit

Bremen hat ein Sicherheitsproblem. Und das nicht erst in den letzten vier Jahren. Dennoch hat man zunehmend das Gefühl auf dem Weg vom Bremer Hauptbahnhof in die Innenstadt, man befinde sich in einem rechtsfreien Raum. Abgesehen von Unrat und Gestank, sind das Herumlungern von Menschen oder aggressive Bettelei keine Umstände, die den Weg zu Fuß oder mit dem Rad in Richtung Innenstadt positiv begleiten. Im Gegenteil: Immer häufiger äußern Bürgerinnen und Bürger ihre Ängste und persönlichen Vorbehalte bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, fühlen sich im allgemeinen Sicherheitsempfinden beeinträchtigt und entwickeln sogar Vermeidungsstrategien, um beispielsweise nicht zwingend am Hauptbahnhof umsteigen zu müssen.

Arbeit und Soziales

Als CDU wollen wir allen erwerbsfähigen Menschen eine Beschäftigung bieten und sie damit in die Lage versetzen, ihr Leben selbst zu gestalten und unabhängig von staatlichen Mitteln und Unterstützungsprogrammen zu werden.

Mobilität

Fahrrad, E-Roller, zu Fuß gehen, Straßenbahn, Fähre, Bus oder Auto fahren: Für uns ist Mobilität keine Frage des Verkehrsmittels. Für uns steht bei Mobilität die Frage im Zentrum, wie man am schnellsten, sichersten, bequemsten, klimafreundlichsten und günstigsten von A nach B kommt. Daher wollen wir die einzelnen Möglichkeiten miteinander denken und intelligente Vernetzungen schaffen.

Verkehr und Mobilität

Häfen

Die Häfen im Land Bremen, speziell in Bremerhaven und die Bremer Beteiligung am Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven waren, sind und bleiben Dreh- und Angelpunkt einer Exportnation. Spätestens in der Coronakrise wurde für jeden sichtbar: Häfen sind systemrelevant. Deutschland hat mehr als jede andere Industrienation von Globalisierung und Welthandel profitiert - und ist damit mehr als jede andere Industrienation von weltweit protektionistischen Maßnahmen, dem zunehmenden Systemwettstreit zwischen dem „Westen” und China sowie gestörten Lieferketten negativ betroffen.

Hafen
Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen