Bremen in Europa – Europa in Bremen

Unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung steht im Systemwettbewerb mit anderen Regionen der Welt. Nur mit einer klaren Haltung und einem eigenen Erfolgsmodell kann sich unser Europa in diesem Systemwettbewerb behaupten. Die Europäische Einigung ist aber auch und immer mehr ein Friedensprojekt. Einigkeit und Frieden dürfen wir aber nicht als Selbstverständlichkeit betrachten. Dies hat uns der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sehr brutal vor Augen geführt.

Mehr erfahrenAlternate CTA
Handwerk und Wirtschaft in Bremen

Wir sehen es daher als unsere Aufgabe, alles dafür zu tun, dass die Europäische Union wirtschaftlich stabil und sicherheitspolitisch stark bleibt und zusammenhält. Die CDU ist die Europapartei. In diesem Sinne sind wir als CDU Bremen davon überzeugt, dass ein starkes und solidarisches Europa die einzig vernünftige Antwort auf internationale Krisen, Konflikte und globale Herausforderungen ist. Daher wollen wir die Menschen in unseren beiden Städten mehr für Europa begeistern und die Europäische Union in Bremen und Bremerhaven erleb- und erfahrbarer machen. 

"Bremen in Europa – Europa in Bremen" in Kürze

  • Europäische Union in Bremen und Bremerhaven erleb- und erfahrbar machen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Keine Ausbildungsabgabe heute und in Zukunft!

Der Ausbildungsmarkt im Land Bremen befindet sich im Umbruch von einem Angebots- zu einem Nachfragemarkt: Das Angebot der Ausbildungsplätze im Land Bremen ist ausreichend: Zum ersten Mal überschritt im vergangenen Ausbildungsjahr 2021/2022 die Zahl der unbesetzten Berufsausbildungsstellen die Zahl der unversorgten Bewerberinnen und Bewerber - um mehr als 300 Stellen. Sowohl die Ausbildungsquote als auch die Ausbildungsbetriebsquote liegen im Land Bremen über dem Bundesdurchschnitt und den anderen beiden Stadtstaaten Berlin und Hamburg.

Handwerk und Wirtschaft in Bremen

Wirtschaft

Als CDU in Bremen und Bremerhaven verstehen wir die Wirtschaft als zentrales Politikfeld und als Grundlage für Wohlstand, Arbeitsplätze, selbsterwirtschaftetes Steueraufkommen und einen starken Sozialstaat auch in Zukunft: Eine gute Wirtschaftspolitik schafft den Rahmen für Arbeitsplätze, die wiederum den Bremerinnen und Bremern die Möglichkeit geben, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen und für sich und ihre Familien zu sorgen. Eine gute Wirtschaftspolitik ist für uns als CDU deshalb auch immer eine gute Sozialpolitik: Sozialleistungen und dauerhafte Alimentierung können immer nur die zweite – deutlich schlechtere – Antwort auf Arbeitslosigkeit und soziale Notlagen sein.

Handwerk und Wirtschaft in Bremen

Bürokratiebremse einführen 

Überbordende Bürokratie ist ein großes Hemmnis für die Leistungsfähigkeit unserer Unternehmen, vor allem für Unternehmensgründer.

Fachkräfte für Bremen

Fachkräfte sichern das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und den Wohlstand in Bremen. Aus diesem Grund möchten wir Fachkräfte von den Standortvorteilen Bremens überzeugen, neue Bürger anziehen und bereits ansässige Bürger halten.

Handwerk und Wirtschaft in Bremen
Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen