Gut ausgestattete Polizei

Bezogen auf die Ausstattung unserer Polizei wollen wir die Zahl der durchschnittlich verfügbaren Streifenwagen in Bremen und in Bremerhaven in der Grundlast den Bedarfen entsprechend anpassen.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Zudem wollen wir die Polizeifahrradstaffel ausbauen, die insbesondere die verkehrliche Überwachung verstärkt. Für brenzlige Einsätze wollen wir Abstandswaffen wie den sog. Taser, Dash-Cams und modernste Schutzbekleidung.

Für uns gehören flächendeckend mobile Tablet-Computer, Kartenlesegeräte und Smartphones zum modernen Standard guter Polizeiarbeit. So können Berichte schnell und unkompliziert verfasst, Fotos von Tatorten angefertigt und übertragen sowie Personalien festgestellt werden. Zudem können Einsatzkräfte über einen eigenen Messenger-Dienst mit den Kollegen im ständigen Kontakt bleiben. Es ist an der Zeit, dass auch die Polizei in Bremen und in Bremerhaven diesbezüglich zeitgemäß ausgestattet wird.

"Gut ausgestattete Polizei" in Kürze

  • Polzeifahrradstaffel ausbauen
  • Taser einführen
  • Dash-Cams für alle Polizistinnen und Polizisten
  • Moderne Schutzbekleidung
  • Mobile Tablet-Computer, Kartenlesegeräte und Smartphones als Grundausstattung
  • Eigenen Messenger-Dienst zur optimierten Kommunikation

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Verfassungsschutz neu aufstellen

Die Notwendigkeit eines Bremer Landesamtes für Verfassungsschutz steht für die CDU Bremen außer Frage. Nie waren die Herausforderungen aufgrund von Demokratiefeinden aus allen Richtungen größer. Wir stehen für den Kampf gegen jedwede Art von Extremismus, sei er politisch links-, rechts- oder islamistisch orientiert.

Allen Rettungskräften den Rücken stärken

Wir als CDU haben ein Grundvertrauen in unsere Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte und stärken den Einsatzkräften und engagierten Ehrenamtlichen den Rücken und werden sie konsequent vor Angriffen jeglicher Art schützen.

Eine Drogenpolitik, die Betroffenen wirklich hilft

Wir stellen den Gesundheits- und Jugendschutz in den Mittelpunkt der Drogenpolitik, und lassen Betroffene und ihre Angehörigen mit den Problemen nicht allein. Wir werden die Aufklärung verstärken und Beratungs-, Hilfs- und Therapieangebote weiter ausbauen.

Sicherheit

Bremen hat ein Sicherheitsproblem. Und das nicht erst in den letzten vier Jahren. Dennoch hat man zunehmend das Gefühl auf dem Weg vom Bremer Hauptbahnhof in die Innenstadt, man befinde sich in einem rechtsfreien Raum. Abgesehen von Unrat und Gestank, sind das Herumlungern von Menschen oder aggressive Bettelei keine Umstände, die den Weg zu Fuß oder mit dem Rad in Richtung Innenstadt positiv begleiten. Im Gegenteil: Immer häufiger äußern Bürgerinnen und Bürger ihre Ängste und persönlichen Vorbehalte bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, fühlen sich im allgemeinen Sicherheitsempfinden beeinträchtigt und entwickeln sogar Vermeidungsstrategien, um beispielsweise nicht zwingend am Hauptbahnhof umsteigen zu müssen.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen