Wir wollen deshalb, dass die RS1 nach Verden mit einer höheren Frequenz fährt und auch in den Nachtstunden Verbindungen nach Bremen-Nord anbietet. Zur Entlastung der Strecke wollen wir zudem das sogenannte „Dritte Gleis“ noch in diesem Jahrzehnt fertigstellen. Schließlich wollen wir eine bessere Anbindung für alle Bremen-Norder an die Verbindungen innerhalb Bremen-Nords und in die Stadt schaffen, indem wir im Bereich Grambke und Farge-Ost zusätzliche Haltepunkte schaffen. An den stark frequentierten Bahnhöfen Blumenthal, Vegesack, Lesum und Burg wollen wir Mobilitätsknotenpunkte bauen, sodass ein Umstieg von ÖPNV auf Rad, E-Roller oder Auto leichter möglich ist. Dazu wollen wir ein mobiles Bikesharingmodell auch in Bremen-Nord anbieten. Zudem wollen wir Sicherungsmöglichkeiten für E-Bikes und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos anbieten.
Wir wollen,
- dass die RS1 nach Verden mit einer höheren Frequenz fährt und auch in den Nachtstunden Verbindungen nach Bremen-Nord anbietet.
- die Fertigstellung des „Dritten Gleises” in diesem Jahrzehnt
- zusätzliche Haltepunkte im Bereich Grambke und Farge-Ost
- die Schaffung von Mobilitätsknotenpunkten an den Bahnhöfen Blumenthal, Vegesack, Lesum und Burg