Mobilitätszukunft

Mobilität kann aus unserer Sicht nur gemeinsam gelingen. Aus diesem Grund wollen wir den Verkehrsentwicklungsplan neu beleben und endlich umsetzen. Dabei können wir uns keine Pausen wie in der Vergangenheit gönnen, sondern müssen stringent an den Herausforderungen und Möglichkeiten arbeiten.

Mehr erfahrenAlternate CTA
Verkehr und Mobilität

Dazu gehört für uns eine konsequente Einbindung der Beiräte als lokale Ansprechpartner und Verantwortungsträger, eine klare Zuständigkeitsverteilung zwischen Stadtbürgerschaft und örtlichen Beiräten über ein Straßenkataster, das ausführt, welche Straßen von überregionaler Bedeutung sind, ein Denken der Stadt als Ganzes, welches nicht nur aus dem Zentrum besteht, das Denken in Projekten und Möglichkeiten, Beispiel: Tests mit Paketdrohnen

Die Herausforderungen für eine Mobilität der Zukunft sind groß:

  • Weiterentwicklung des Radverkehrs, indem dieser z.B. separat vom Autoverkehr gedacht und behandelt wird
  • attraktive Angebote für Fußgänger durch kurze, sichere Wege
  • schnelle und umweltschonende Lieferverkehre, gerade auf der letzten Meile, für Unternehmen und Privatpersonen
  • Einbindung digitaler und weiterer technischer Möglichkeiten
  • flächendeckender und verlässlicher ÖPNV
  • Schaffung einer flächendeckenden E-Ladeinfrastruktur

"Mobilitätszukunft" in Kürze

  • Weiterentwicklung des Radverkehrs, indem dieser z.B. separat vom Autoverkehr gedacht und behandelt wird
  • attraktive Angebote für Fußgänger durch kurze, sichere Wege
  • schnelle und umweltschonende Lieferverkehre, gerade auf der letzten Meile, für Unternehmen und Privatpersonen
  • Einbindung digitaler und weiterer technischer Möglichkeiten
  • flächendeckender und verlässlicher ÖPNV
  • Schaffung einer flächendeckenden E-Ladeinfrastruktur

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Ticketfreier ÖPNV in der Innenstadt

Das 9-Euro-Ticket hat es gezeigt: Der ÖPNV ist eine attraktive Alternative, wenn der Preis stimmt. Neben einem verbesserten Angebot müssen wir den ÖPNV als Selbstverständlichkeit in den Köpfen der Menschen etablieren.

Verkehr und Mobilität

Sichere Busse, Bahnen und Bahnhöfe

Neue Busse und Bahnen, eine Qualitätsoffensive, höhere Taktungen: Das sind wichtige Elemente, um den ÖPNV in Bremen und Bremerhaven attraktiver zu machen und als Alternative zum eigenen Auto zu etablieren. All dies wird aber nicht zum Ziel führen, wenn der ÖPNV ein Ort der Angst und Unsicherheit bleibt.

Verkehr und Mobilität

Mobilität

Fahrrad, E-Roller, zu Fuß gehen, Straßenbahn, Fähre, Bus oder Auto fahren: Für uns ist Mobilität keine Frage des Verkehrsmittels. Für uns steht bei Mobilität die Frage im Zentrum, wie man am schnellsten, sichersten, bequemsten, klimafreundlichsten und günstigsten von A nach B kommt. Daher wollen wir die einzelnen Möglichkeiten miteinander denken und intelligente Vernetzungen schaffen.

Verkehr und Mobilität

Maßgeschneiderte Mobilität für alle

Bremen hat große Lücken in den Fragen der öffentlichen Mobilität an den Rändern der Stadt. Hier ist es oft unwirtschaftlich, regelmäßig Busse fahren zu lassen, weil die Nachfrage sehr überschaubar ist. Gerade in diesen Bereichen ist es sinnvoll, eine maßgeschneiderte Mobilität zu schaffen, so genannte On-Demand-Mobilität.

Verkehr und Mobilität
Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen