Bezahlbare Ticketpreise für Bremer Mobilität
Der ÖPNV muss nicht nur in Sachen Schnelligkeit mit dem Auto konkurrenzfähig sein, sondern auch einen deutlichen preislichen Vorteil gegenüber dem motorisierten Individualverkehr haben.

Zu vieles dauert in dieser Stadt viel zu lange. Sei es der Ringschluss der A 281, seien es die Fahrradbrücken über die Weser, die Radpremiumrouten oder die Neugestaltung der Martinistraße. Gleichzeitig verfällt die Verkehrsinfrastruktur in den Stadtteilen immer mehr, sei es in Borgfeld, in Gröpelingen oder in Vegesack. Oder wichtige Infrastruktur wird gar nicht erst geschaffen, wie es beispielsweise die fehlenden Fahrrad- und Fußwege an vielen Stellen in ganz Bremen zeigen.
Fehlende und marode Infrastruktur ist das eine, das andere ist das Klima, das nicht wartet. Eine moderne Infrastruktur mit neuen Straßenbahngleisen, neue, attraktive Angebote im ÖPNV, sinnvolle und schnelle Radwege, Grüne Wellen an den Ampeln und vieles mehr schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: man kommt schnell, gut und günstig von A und B, gleichzeitig wird das Klima weniger belastet.
Wir werden Schluss machen mit der aktuellen Aufschieberitis, Verzögerungstaktiken und fehlender Verantwortung. Dies wird nicht nur eine Ankündigung bleiben, sondern für uns ein verbindliches Gesetz werden, nämlich das Mobilitätsgesetz.
In diesem werden wir
Der ÖPNV muss nicht nur in Sachen Schnelligkeit mit dem Auto konkurrenzfähig sein, sondern auch einen deutlichen preislichen Vorteil gegenüber dem motorisierten Individualverkehr haben.
Jeden Tag sind die Autos der Stadtreinigung in unseren Straßen unterwegs. Trotzdem werden Millionen für Gutachten ausgegeben und Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung in die Straßen geschickt, um zu schauen, wo ein neues Schlagloch entstanden ist oder wo vielleicht ein Radweg saniert werden müsste.
Fahrrad, E-Roller, zu Fuß gehen, Straßenbahn, Fähre, Bus oder Auto fahren: Für uns ist Mobilität keine Frage des Verkehrsmittels. Für uns steht bei Mobilität die Frage im Zentrum, wie man am schnellsten, sichersten, bequemsten, klimafreundlichsten und günstigsten von A nach B kommt. Daher wollen wir die einzelnen Möglichkeiten miteinander denken und intelligente Vernetzungen schaffen.
Es gibt einen Fluss in Bremen, auf den wir an vielen Stellen blicken, auf welcher aber die wenigsten unterwegs sind: die Weser.