Bezahlbare Ticketpreise für Bremer Mobilität
Der ÖPNV muss nicht nur in Sachen Schnelligkeit mit dem Auto konkurrenzfähig sein, sondern auch einen deutlichen preislichen Vorteil gegenüber dem motorisierten Individualverkehr haben.

Unser Ziel ist ein „Bremen-Takt“, der garantiert, dass niemand zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr länger als 10 Minuten auf seinen Bus oder seine Bahn warten muss.
Nur durch einen höheren Takt werden wir Menschen von der Verkehrswende überzeugen. Auch werden wir die BSAG in die Lage versetzen, dass keine Fahrplaneinschränkungen mehr nötig sind und die BSAG als Partner der Verkehrswende wieder an Bord ist.
Der ÖPNV muss nicht nur in Sachen Schnelligkeit mit dem Auto konkurrenzfähig sein, sondern auch einen deutlichen preislichen Vorteil gegenüber dem motorisierten Individualverkehr haben.
Jeden Tag sind die Autos der Stadtreinigung in unseren Straßen unterwegs. Trotzdem werden Millionen für Gutachten ausgegeben und Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung in die Straßen geschickt, um zu schauen, wo ein neues Schlagloch entstanden ist oder wo vielleicht ein Radweg saniert werden müsste.
Fahrrad, E-Roller, zu Fuß gehen, Straßenbahn, Fähre, Bus oder Auto fahren: Für uns ist Mobilität keine Frage des Verkehrsmittels. Für uns steht bei Mobilität die Frage im Zentrum, wie man am schnellsten, sichersten, bequemsten, klimafreundlichsten und günstigsten von A nach B kommt. Daher wollen wir die einzelnen Möglichkeiten miteinander denken und intelligente Vernetzungen schaffen.
Es gibt einen Fluss in Bremen, auf den wir an vielen Stellen blicken, auf welcher aber die wenigsten unterwegs sind: die Weser.