Öffentliche Gebäude für die Menschen

Viele öffentliche Gebäude und Räume bestehen bereits in den Stadtteilen, stehen aber oft nur für spezielle Nutzungen zur Verfügung. Außerhalb der Nutzungszeiten stehen sie frei. Gleichzeitig fehlen für viele Aktivitäten in den Stadtteilen Flächen und Räume.

Mehr erfahrenAlternate CTA
Bremer Dom

Mit modernen Schließanlagen und Verantwortlichkeiten können die öffentlichen Gebäude für den Stadtteil effektiver genutzt und damit den Menschen auch zurückgegeben werden: Die Mensen der Schulen werden für ein günstiges und gutes Essen für den Stadtteil geöffnet. Die Klassenräume und Veranstaltungsräume der Schulen und Ämter werden am Nachmittag für Vereine, Musiker und Aktive im Stadtteil geöffnet. So werden öffentliche Gebäude zu neuen Zentren in den Stadtteilen, zum Schnacken, Proben, Essen, Treffen.

"Öffentliche Gebäude für die Menschen" in Kürze

  • Öffentliche Gebäude in den Stadtteilen öffnen
  • Klassenräume und Veranstaltungsräume der Schulen und Ämter am Nachmittag für Vereine, Musiker und Aktive im Stadtteil öffnen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Lebens- & Liebenswert: Kultur in Bremen & Bremerhaven

Kultur bestimmt Kreativität, Ausstrahlung, Identität und Lebensgefühl in unseren beiden Städten maßgeblich mit. Kultur ist Attraktivität, Aktivität, Ausgleich und schöpferische Unruhe gleichzeitig. Kultur steht für neue Ideen und für (geistigen) Fortschritt ebenso wie für Tradition und die Besinnung auf bewährte Werte. Kultur ist Erinnerung und Lernen für die Zukunft. Kultur kritisiert und führt gleichzeitig zusammen. Kultur ist für uns kein Luxus, den sich eine Gesellschaft leistet oder nur einigen Wenigen zur Verfügung stehen soll.

Grünanlagen für alle Menschen

Die Parks und Grünanlagen sind die Lungen der Stadtteile, aber leider oft wenig einladend und nutzbar. Wir wollen die Grünanlagen für die Bürger dieser Stadt mit mehr Sitzmöglichkeiten, Grillstationen, neuen Beleuchtungen, Sicherheitskonzepten, Spielgeräten und Fitnessangeboten ausstatten.

Bremer Dom

Bahnhofsvorstadt für die Menschen als Tor zu Stadt gewinnen

Der Bremer Hauptbahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der täglich von tausenden Pendlern, Touristen, Kindern und Jugendlichen genutzt wird. Leider sind der Bahnhof und die Bahnhofsvorstadt zunehmend durch menschliches Elend, insbesondere durch drogen- und alkoholkranke Menschen, Kriminalität und soziale Härten geprägt. Für die meisten Menschen ist er ein Durchgangsort auf dem Weg in die Innenstadt, für mehrere tausend Menschen aber auch Wohn- und Lebensort.

Bremer Dom

Wohnraum für alle

Wir wollen, dass Bremen und Bremerhaven wieder zu echten wachsenden Städten werden, die allen Menschen ein bedarfsgerechtes Zuhause bieten. Wir wollen, dass Bremerinnen, Bremer und alle, die zu uns kommen, gerne hier wohnen, leben und arbeiten wollen. Sei es in einem Haus mit Garten oder in einer Wohnung in einem urbanen Quartier. Jeder sollte seinen Traum nach eigenen Vorstellungen verwirklichen können.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen