Kultur ist deswegen weit mehr als das Aufbewahren von Kulturgütern, Werken oder Ideen, so wichtig dieses auch ist. Ebenfalls wird die Unterscheidung von „Hochkultur“ oder „freier Szene“ der Bedeutung aller Kulturschaffenden für die Anziehungskraft und Entwicklung Bremens und Bremerhavens und der Abhängigkeit des einen vom anderen nicht mehr gerecht. Merkmal von Kultur ist für uns Vielfalt, in den Themen, in den Sparten und in den Strukturen. Wir wollen die Förderung von Kultur in inhaltlichen Zusammenhängen ordnen und fördern, Profile schärfen und Schwerpunkte setzen. Einzelne Einrichtungen, Projekte und Kulturschaffende können dabei in unterschiedlichen und auch übergreifenden Kategorien unterwegs sein. Diese sind
- Kultur – Kreativität – Wirtschaft
- Kultur – Bildung – Erinnerung – Forschung – Demokratievermittlung
- Kultur – Tradition/Werte/Identität/Information – Integration
- Kultur – Unterhaltung/Freizeit – Standort – Attraktivität
Eine lebendige kulturelle Szene und herausfordernde Aktivitäten haben immer auch mit der Verfügbarkeit von Ressourcen zu tun. Dabei geht es einerseits nicht nur um die Höhe, sondern auch um die Zuverlässigkeit und längerfristige Planbarkeit. Es geht andererseits auch um Wertschätzung für privates Engagement durch Stiftungen und Zuwendungen, das wir weiter fördern wollen. Wir werden mit den Mitteln aus den Einnahmen der sog. Citytax
- einen Fonds schaffen, mit dem private neue Spenden in den Grundstock einer Stiftung mit kulturell-öffentlicher Zwecksetzung verdoppelt werden können,
- die alleinige Erhöhung der Projektmittel muss überführt werden in eine Förderstruktur, die „Dauerbrenner” langfristig fördert,
- die Nachwuchsarbeit und die kulturell-professionelle Arbeit unterstützen, indem wir bis zu vier Stipendien (sechs Monate je 2.000 €) je in Bremen und Bremerhaven unterstützen,
- Vorbereitung & Professionalisierung bei der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit im Kultur- & Kreativbereich z.B. durch gezielte Fortbildung in Akquisition von Sponsoring unterstützen,
Ebenfalls setzen wir uns dafür ein, Bremen & Bremerhaven auch kulturell durch eine Landesförderung zu synchronisieren. Neben einer verzahnten Strategie einer Landeskulturpolitik ermöglicht eine solche Institution den Zugriff auf weitere Förderstrukturen auf der EU- oder Bundesebene, ebenso wie der Zugriff auf explizite Landesfördermittel von Stiftungen.