Bundesgartenschau in Bremen und Bremerhaven

Der Klimawandel ist eine der Herausforderungen unserer Zeit. Entsiegelte Flächen, Bäume, Gärten, Blumen und Parks können vieles bewirken, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Bremen hat viele öffentliche und private Grünflächen, Parks und Gärten, die schon jetzt das Stadtbild prägen und einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Naherholung leisten. Wir wollen die Bundesgartenschau nach Bremen holen.

Mehr erfahrenAlternate CTA
Bremer Dom

Wir wollen Bremens grünes Potenzial nutzen und zeigen, wie Städte sich an den Klimawandel anpassen können und was jeder selbst tun kann, sei es im eigenen Vorgarten, auf dem Balkon, in der Parzelle oder im öffentlichen Raum. Dazu wollen wir vorhandene Grünflächen wie den Bürgerpark, den Stadtwald, die Wallanlagen, Knoops Park, den Rhododendronpark, Initiativen, Privatgärten und viele weitere für das Konzept der Bundesgartenschau nachhaltig, divers und integrativ nutzen. Wir verstehen die Bundesgartenschau als Schau der Ideen und Möglichkeiten und wollen sie inklusiv, integrativ, nachhaltig und divers ausgestalten – eben bremisch.

"Bundesgartenschau in Bremen und Bremerhaven" in Kürze

  • Bundesgartenschau in Bremen
  • Bremens grünes Potenzial nutzen und zeigen
  • Vorhandene Grünflächen, Initiativen, Privatgärten und viele weitere für das Konzept der Bundesgartenschau nachhaltig, divers und integrativ nutzen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

BREBAU endlich nutzen

Bremen hat die BREBAU 2019 zu einhundert Prozent gekauft. Auch vier Jahre nach dieser stadtentwicklungspolitischen Grundsatzentscheidung existiert jedoch immer noch keine Strategie, wie Bremen die Wohnungsbaugesellschaft nutzen will.

Bremer Dom

Die Pauliner Marsch als grüne Lunge für alle fördern

Die Pauliner Marsch zieht sich als grüne Lunge Bremens entlang der Weser. Sie ist ein wichtiger Ort für viele Menschen, ob als Naherholungsmöglichkeit, als Sportmöglichkeit oder einfach als Aufenthaltsmöglichkeit.

Bremer Dom

Bahnhofsvorstadt für die Menschen als Tor zu Stadt gewinnen

Der Bremer Hauptbahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der täglich von tausenden Pendlern, Touristen, Kindern und Jugendlichen genutzt wird. Leider sind der Bahnhof und die Bahnhofsvorstadt zunehmend durch menschliches Elend, insbesondere durch drogen- und alkoholkranke Menschen, Kriminalität und soziale Härten geprägt. Für die meisten Menschen ist er ein Durchgangsort auf dem Weg in die Innenstadt, für mehrere tausend Menschen aber auch Wohn- und Lebensort.

Bremer Dom

Lebenswerte Städte

Mit dem Wind am Deich in Bremerhaven, der Weser in Bremen, den vielen Bäumen und Grünflächen, unserer Geschichte, Werder Bremen, den kulinarischen Köstlichkeiten, der Wirtschaft, historischen Bauten und so vielem mehr kann man Bremen und Bremerhaven nur lieben. Dabei liegt unser Bundesland im Dornröschenschlaf und muss dringend aufgeweckt werden.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen