Umweltschutz und natürliche Vielfalt / Landwirtschaft / Tierschutz

Die Landwirtschaft in Bremen mit den vielen familiär geprägten Betrieben ist aus wirtschaftlicher Sicht und als Arbeitgeber von besonderer Bedeutung für das Land Bremen. Außerdem prägt sie die Kulturlandschaft als Naherholungsgebiet und ist zugleich wichtiger Versorger mit regionalen Lebensmitteln.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Durch die Bewirtschaftung der Flächen übernehmen die Landwirte ein besonderes Maß an Verantwortung für die Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung.

Leider geht die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe seit Jahren im Land Bremen zurück. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft zu stärken, setzt sich die CDU für eine vernünftige, nachhaltige und tragfähige Förderkulisse auf allen politischen Ebenen ein. Hierbei setzen wir auf Vielfalt und vermeiden das Ausspielen der konventionellen gegen die biologische Landwirtschaft. Wir werden die Landwirte bei dem anstehenden Transformationsprozess unterstützen und gemeinsam und nicht über die Köpfe hinweg Strukturveränderungen begleiten. Die CDU Bremen setzt dabei auf eine faktenbasierte Landwirtschaftspolitik frei von Ideologie. Wir werden zusammen mit den Landwirten prüfen, welche geltenden Regelungen im Landschaftsprogramm und im Flächennutzungsplan schaden und sie ggf. zurücknehmen. Außerdem wollen wir gemeinsam mit den Landwirten Flächen für regenerative Energien gewinnen.

Wir wollen die Bedeutung der Landwirtschaft im Bewusstsein der Bevölkerung stärken und das Vertrauen der Konsumenten in die landwirtschaftlichen Produkte zurückgewinnen. Dazu wollen wir die Zusammenarbeit mit den Schulen intensivieren und interessierte regionale landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte nutzen. Darüber hinaus wollen wir die Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Betriebe für den Verkauf von selbst erzeugten Produkten erleichtern und werden uns dazu für eine entsprechende Änderung des Gaststättengesetzes auf Bundesebene einsetzen. Wir werden die wichtige Rolle der Höfe mit Pferdehaltung für die Freizeitgestaltung und den Sport herausstellen.

Wir müssen unsere Umwelt vor invasiven Arten schützen, hierzu zählen nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere, die einheimische Arten bedrohen. Diesen müssen wir gemeinsam mit Landwirtschaft, Deichverbänden und Jägerschaften auch überregional entgegentreten.

Ebenfalls wollen wir Tauben und Ratten in den Fokus nehmen und einen gerechten Umgang mit diesen Tieren finden, wie z.B. die Errichtung von Tauben-Hotels, in denen die Taubeneier gegen Gipseier ausgetauscht werden, damit die Population kontrolliert werden kann. Wir wollen mit einer erhöhten Stadtsauberkeit ein wirksames Mittel gegen Rattenbefall schaffen.

"Umweltschutz und natürliche Vielfalt / Landwirtschaft / Tierschutz" in Kürze

Als CDU werden wir:

  • die Landwirtschaft im Land Bremen unterstützen und gleichzeitig zu einem erlebbaren Ort machen sowie
  • Tierschutz und Stadtsauberkeit zusammendenken.

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Kurz- und mittelfristig setzen wir zur Verringerung der CO2-Emissionen gezielt auf Maßnahmen, die die Abfallmengen in Bremen und Bremerhaven reduzieren. Dazu gehören z.B. Informations- und Beratungsangebote zur Steigerung des Bewusstseins über die Abfallproblematik und Lebensmittelverschwendung, eine Förderung von Reparaturcafés, Unverpacktläden sowie von Märkten für gebrauchte Waren.

Stadtgrün und Klimaanpassung

Durch den fortschreitenden Klimawandel müssen laufend Klimaanpassungsmaßnahmen umgesetzt werden. Hierbei spielen neben den Maßnahmen an Gebäuden auch intakte und sichere Deiche eine wesentliche Rolle, deren Pflege und Erhalt unerlässlich sind.

Energie- und Wärmewende: Jetzt!

Bremen lag 2019 im Bundesländervergleich auf Platz 2 bei den CO2-Emissionen aus dem Primärenergieverbrauch pro Kopf. Beim Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung im Jahr 2020 lag das Land Bremen weit unter dem Bundesdurchschnitt.

Grüner Wasserstoff

Der Ausstieg aus Kernenergie und Kohleverstromung birgt die Herausforderung, weiterhin Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Bei der eingeleiteten Energiewende spielt grüner bzw. klimaneutraler Wasserstoff eine zentrale Rolle, um Industrie, Verkehr und Wärme zu dekarbonisieren und die langfristige Speicherung von erneuerbarer Energie zu ermöglichen.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen