Durch die Bewirtschaftung der Flächen übernehmen die Landwirte ein besonderes Maß an Verantwortung für die Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung.
Leider geht die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe seit Jahren im Land Bremen zurück. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft zu stärken, setzt sich die CDU für eine vernünftige, nachhaltige und tragfähige Förderkulisse auf allen politischen Ebenen ein. Hierbei setzen wir auf Vielfalt und vermeiden das Ausspielen der konventionellen gegen die biologische Landwirtschaft. Wir werden die Landwirte bei dem anstehenden Transformationsprozess unterstützen und gemeinsam und nicht über die Köpfe hinweg Strukturveränderungen begleiten. Die CDU Bremen setzt dabei auf eine faktenbasierte Landwirtschaftspolitik frei von Ideologie. Wir werden zusammen mit den Landwirten prüfen, welche geltenden Regelungen im Landschaftsprogramm und im Flächennutzungsplan schaden und sie ggf. zurücknehmen. Außerdem wollen wir gemeinsam mit den Landwirten Flächen für regenerative Energien gewinnen.
Wir wollen die Bedeutung der Landwirtschaft im Bewusstsein der Bevölkerung stärken und das Vertrauen der Konsumenten in die landwirtschaftlichen Produkte zurückgewinnen. Dazu wollen wir die Zusammenarbeit mit den Schulen intensivieren und interessierte regionale landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte nutzen. Darüber hinaus wollen wir die Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Betriebe für den Verkauf von selbst erzeugten Produkten erleichtern und werden uns dazu für eine entsprechende Änderung des Gaststättengesetzes auf Bundesebene einsetzen. Wir werden die wichtige Rolle der Höfe mit Pferdehaltung für die Freizeitgestaltung und den Sport herausstellen.
Wir müssen unsere Umwelt vor invasiven Arten schützen, hierzu zählen nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere, die einheimische Arten bedrohen. Diesen müssen wir gemeinsam mit Landwirtschaft, Deichverbänden und Jägerschaften auch überregional entgegentreten.
Ebenfalls wollen wir Tauben und Ratten in den Fokus nehmen und einen gerechten Umgang mit diesen Tieren finden, wie z.B. die Errichtung von Tauben-Hotels, in denen die Taubeneier gegen Gipseier ausgetauscht werden, damit die Population kontrolliert werden kann. Wir wollen mit einer erhöhten Stadtsauberkeit ein wirksames Mittel gegen Rattenbefall schaffen.