Zukunft planen und Schwerpunkte setzen

Wir verstehen Politik nicht nur als Steuerung von Ressourcen, sondern vor allem auch als Managementaufgabe.

Mehr erfahrenAlternate CTA
Bremische Bürgerschaft und Rathaus auf dem Marktplatz

Dazu gehört es, Prozesse besser und schneller zu steuern und Schwerpunkte zu setzen. Deshalb werden wir: 

  • ein Referat „Strategie und Zukunftsanalyse“ im Rathaus installieren, in dem innovative Fachreferentinnen und Fachreferenten aus allen Ressorts um die besten Ideen für die Zukunft ringen und gemeinsam mit unserem Senatspräsidenten langfristige Planungen angestoßen werden, um Bremen und Bremerhaven nicht nur bis zur nächsten Wahl, sondern auch in zwanzig Jahren zu denken,
  • Prioritäten für das Senatshandeln entwickeln und Ressorts zu eigener Prioritätensetzung anhalten. Die Bremer Verwaltung kann weder personell noch finanziell alles gleichzeitig und gleich gut leisten. Wir müssen uns deshalb auf eine breite, fundierte und nachvollziehbare Analyse stützen. So vermeiden wir Doppelstrukturen und unklare Verantwortlichkeiten.

"Zukunft planen und Schwerpunkte setzen" in Kürze

  • Referat „Strategie und Zukunftsanalyse“ im Rathaus installieren
  • Prioritäten für das Senatshandeln entwickeln und Ressorts zu eigener Prioritätensetzung anhalten

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Führung und Verwaltung

Bremen und Bremerhaven stehen vor großen Herausforderungen. Die Menschen erwarten gute Bildungschancen, einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels, einen Weg aus der Armutsfalle, bessere Digitalisierung, starke Häfen in einer globalisierten Welt, attraktive Städte und bezahlbaren Wohnraum. Nicht zuletzt kommen noch die Herausforderungen aus den Folgen der Corona-Pandemie und dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hinzu.

Marktplatz Bremen mit Rathaus, Bremer Dom und Bürgerschaft

Innovation gestalten

Die meisten Herausforderungen Bremens können nicht isoliert von einzelnen Ressorts gelöst werden.

Effiziente Lösungen für mehr Aufgaben und weniger Personal

Die Standardantwort von öffentlicher Verwaltung auf zusätzliche Aufgaben ist bislang der Aufbau neuer Stellen, selbst wenn der öffentliche Dienst teils im selben Ressort bereits kaum geeignetes Personal findet.

Bremische Bürgerschaft und Rathaus auf dem Marktplatz

Öffentlichen Dienst zukunftsfähig aufstellen

Im öffentlichen Dienst des Landes Bremen arbeiten derzeit mehr als 29.000 Frauen und Männer. Diese Menschen arbeiten jeden Tag in Bremen und Bremerhaven für ein funktionierendes Gemeinwesen.

Marktplatz Bremen mit Rathaus, Bremer Dom und Bürgerschaft
Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen