Innovationsfonds Klimaschutz

Um Innovationen und Investitionen in neue Technologien und Prozesse für Klimaschutz und Ressourceneffizienz im Land Bremen zu fördern, müssen wir neben öffentlichen Geldern auch mehr privates Kapital mobilisieren.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Dafür schlagen wir die Schaffung eines Landes-Innovationsfonds „Klimaschutz“ mit Schwerpunkt auf Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen vor. Mit dem „Innovationsfonds Klimaschutz“ sollen innovative Projekte und Ideen von der Entwicklung bis zur Anwendung von klimaschonenden Technologien und Innovationen in den Bereichen wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft und Emissionsvermeidung unterstützt werden. Durch eine 50:50-Beteiligung von öffentlicher Hand und privaten Investoren und Investorinnen an entsprechenden Projekten sehen wir die Chance, private Investitionen für Klimaschutzprojekte anzukurbeln.

"Innovationsfonds Klimaschutz" in Kürze

Daher werden wir als CDU Bremen

  • zeitnah Gespräche mit privaten Kapitalgeberrinnen und Kapitalgebern für die Gründung und die genaue Ausgestaltung eines „Innovationsfonds Klimaschutz“ aufnehmen.

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Personal sinnvoll einsetzen

Seit 2019 ist das Personal in der Kernverwaltung von 14.600 auf über 16.000 Stellen angewachsen. In den politischen Spitzen der senatorischen Behörden hat ein erheblicher Personalaufwuchs stattgefunden, den wir rückgängig machen werden.

Marktplatz Bremen mit Rathaus, Bremer Dom und Bürgerschaft

Finanzen

Das Land Bremen befindet sich seit fast 30 Jahren in einer Haushaltsnotlage. Dies wurde Ende 2022 erneut vom Stabilitätsrat festgestellt und gefordert, einen Sanierungsplan vorzulegen. Nicht nur in dieser Debatte scheint es so, als haben sich die regierenden Parteien aus SPD, Grünen und Linken endgültig damit abgefunden. Der Schuldenberg wächst bis 2023 auf fast 23 Mrd. Euro und damit auf eine Pro-Kopf-Verschuldung von rund 34.000 Euro.

Klima-Anleihe

Um die erhöhten Investitionsbedarfe für die klimafreundliche Transformation der Wirtschaft einerseits und die finanzielle Stabilität andererseits in Einklang zu bringen, spricht sich die CDU Bremen in Zeiten steigender Kapitalmarktzinsen und zur Einhaltung der Schuldenbremse für die Ausgabe einer Klima-Anleihe (Green Bond) über die Bremer Aufbaubank (BAB) aus, für die das Land Bremen eine Bürgschaft übernimmt.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen