Pakt für den Leistungssport

Der Leistungssport in Bremen muss weiterentwickelt werden und als genauso wichtig erachtet werden wie der Breitensport.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Unsere Athletinnen und Athleten, die die Voraussetzungen für eine Karriere im Spitzensport mitbringen, müssen bestmöglich dabei unterstützt werden und hierfür eine sichere und wertegebundene Basis geboten bekommen. Daher setzen wir uns auch für die Umsetzung der Eliteschule des Sports ein. 

"Pakt für den Leistungssport" in Kürze

Dafür werden wir:

  • moderne Trainingsstätten, um unter Wettkampfbedingungen zu trainieren, etablieren,
  • den Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik leistungsfähig aufstellen,
  • moderne Voraussetzungen für sportliche Großveranstaltungen schaffen,
  • alle Rahmenbedingungen schaffen, um die Umsetzung der Eliteschule des Sports an der Sportbetonten Oberschule an der Ronzelenstrasse zu einem erfolgreichen Abschluss bis 2027 zu bringen.

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Beiräte stärken

Die Beiräte in unseren Stadtteilen in Bremen sind für uns die wichtigsten Träger politischer Beteiligung auf einer regionalen Ebene und für uns Partner in der gemeinsamen Verantwortung für die Berücksichtigung der Interessen der Bürger.

Niedrigschwelliger Breitensport

Sportliche Betätigung ist in jedem Alter möglich. Sie dient der Gesundheit, stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte und fördert auch die Begegnung von Menschen.

Moderne Sportstätten

Für die Sportvereine im Land Bremen, wollen wir Förderprogramme ins Leben rufen, um Sportstätten zu sanieren.

Ehrenamt und Sport

Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Ob in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder bei der Freiwilligen Feuerwehr: Viele Bereiche unserer Gesellschaft wären ohne die Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, undenkbar.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen