Niedrigschwelliger Breitensport
Sportliche Betätigung ist in jedem Alter möglich. Sie dient der Gesundheit, stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte und fördert auch die Begegnung von Menschen.

Uns als CDU Bremen ist die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Entscheidungen wichtig. Bleibt sie aus und findet keine klare Kommunikation statt, sind Proteste und Unmut vorprogrammiert.
Durch eine gute und breit angelegte Bürgerbeteiligung werden erfahren politische Prozesse eine höhere Akzeptanz. Das Petitionsrecht ist in diesem Prozess ein wichtiges, niedrigschwelliges Beteiligungsrecht des Bürgers, um gerechtfertigte eigene Angelegenheiten und Interessen mit Hilfe des Parlaments in die öffentliche Beratung und zur Entscheidung zu bringen. Durch Petitionen kann der Bürger jenseits von Wahlen direkten Einfluss auf Politik machen. Es ist ein wesentlicher Teil demokratischer Mitgestaltung und Teil der Verbundenheit der Bürger mit ihren Parlamenten. Wir wollen dieses bewährte und unverzichtbare Recht stärken und insbesondere die Online-Möglichkeiten der Petition bürgerfreundlicher gestalten.
Sportliche Betätigung ist in jedem Alter möglich. Sie dient der Gesundheit, stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte und fördert auch die Begegnung von Menschen.
Für uns ist eSport nicht nur Teil der Jugendkultur sondern des Breitensports. In vielen Bereichen ist eSport mit klassischem Sport vergleichbar.
Für die Sportvereine im Land Bremen, wollen wir Förderprogramme ins Leben rufen, um Sportstätten zu sanieren.
Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Ob in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder bei der Freiwilligen Feuerwehr: Viele Bereiche unserer Gesellschaft wären ohne die Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, undenkbar.