Medienlandschaft

Moderne, leistungsstarke und wettbewerbsfähige Medienunternehmen und ein attraktiver unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk sichern eine plurale Medienlandschaft in Bremen und Bremerhaven. Sie sind ein wichtiger Standortfaktor für die Zukunftsfähigkeit des Landes; und sie sind die Voraussetzung für eine freie und unabhängige Berichterstattung in einem demokratischen Gemeinwesen und ein Bollwerk gegen Fake-News.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Wir stehen für einen modernen und leistungsstarken eigenständigen Sender im Verbund der ARD, Radio Bremen. Bei den notwendigen Debatten um die Zukunft des ÖRR in der Bundesrepublik werden wir die Existenz und Zukunft von Radio Bremen sichern.

Die Menschen in unseren Städten werden immer mehr von medialen Konsumenten zu Akteuren in einer zunehmend von sozialen Medien bestimmten Welt. Diese Veränderungen setzen Medienbildung und Medienkompetenz voraus. Dafür wollen wir Akteure und Initiativen für mehr Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stärken und besser vernetzen. Unser Ziel ist es, allen eine sichere, verantwortungsvolle und kreative Nutzung digitaler Medien zu ermöglichen.

Verlage stehen wirtschaftlich unter besonderem Druck. Die klassischen Tageszeitungen haben überall Auflagen verloren. Wir wollen qualitativ hochwertige und regionale Berichterstattung erhalten. Von der Bundesebene bereitgestellte wirtschaftliche Förderung der Verbreitung wollen wir ggf. durch Unterstützung des Landes forcieren.

Über die Nordmedia fördert Bremen gemeinsam mit Niedersachsen die Film- und Medienszene in den beiden Bundesländern. Wir wollen diese Förderungen auf ihre Wirkung für Bremen und Bremerhaven überprüfen und verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei der Games-Branche gelten.

"Medienlandschaft" in Kürze

  • Wir stehen für einen modernen und leistungsstarken eigenständigen Sender im Verbund der ARD: Radio Bremen
  • Akteure und Initiativen für mehr Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stärken und besser vernetzen
  • Wir wollen qualitativ hochwertige und regionale Berichterstattung erhalten
  • Nordmedia stärken und Fokus auf die Games-Branche legen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

KI made in Bremen

KI ist die Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Durch die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und den Ausbau von Rechenleistung gewinnt der Einsatz und die Anwendung von KI auch für unsere kleinen und mittleren Unternehmen eine herausragende Bedeutung und dies in allen Branchen.

Digitalakte gegen hohe Aktenberge

Noch viel zu oft findet in der bremischen Verwaltung eine Aktenführung in Papierform bzw. in Hybridform (digital und analog) statt, obwohl schon gesetzlich geregelt ist, dass in allen Behörden der Freien Hansestadt Bremen alle Akten vollständig elektronisch geführt werden müss(t)en.

Digitalisierung

Die Corona-Pandemie war der Booster für die digitale Entwicklung Deutschlands und gleichzeitig haben wir gemerkt, dass wir in vielen Bereichen den Anschluss bereits verloren haben. Es wird Zeit, aufzuholen.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen