Wir stehen für einen modernen und leistungsstarken eigenständigen Sender im Verbund der ARD, Radio Bremen. Bei den notwendigen Debatten um die Zukunft des ÖRR in der Bundesrepublik werden wir die Existenz und Zukunft von Radio Bremen sichern.
Die Menschen in unseren Städten werden immer mehr von medialen Konsumenten zu Akteuren in einer zunehmend von sozialen Medien bestimmten Welt. Diese Veränderungen setzen Medienbildung und Medienkompetenz voraus. Dafür wollen wir Akteure und Initiativen für mehr Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stärken und besser vernetzen. Unser Ziel ist es, allen eine sichere, verantwortungsvolle und kreative Nutzung digitaler Medien zu ermöglichen.
Verlage stehen wirtschaftlich unter besonderem Druck. Die klassischen Tageszeitungen haben überall Auflagen verloren. Wir wollen qualitativ hochwertige und regionale Berichterstattung erhalten. Von der Bundesebene bereitgestellte wirtschaftliche Förderung der Verbreitung wollen wir ggf. durch Unterstützung des Landes forcieren.
Über die Nordmedia fördert Bremen gemeinsam mit Niedersachsen die Film- und Medienszene in den beiden Bundesländern. Wir wollen diese Förderungen auf ihre Wirkung für Bremen und Bremerhaven überprüfen und verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei der Games-Branche gelten.