Leistungsfähige Internetanschlüsse im privaten und gewerblichen Bereich

Leistungsfähige Breitbandanschlüsse und ihre technische Nutzbarkeit im gewerblichen Bereich sind die Grundvoraussetzung für die Teilhabe am modernen Wirtschaftsleben im Jahr 2022.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Die Bereitstellung dieser Ressource muss deshalb eine Selbstverständlichkeit staatlicher Wirtschaftsförderung und Infrastrukturpolitik sein, wie es der Bau- und die Instandsetzung von Straßen oder Versorgungsleitungen ist. Auch der private Bereich darf in diesem Zusammenhang nicht vernachlässigt werden, denn mit der zunehmenden Arbeit aus dem Home-Office und möglichen Gründungen von Unternehmen aus Privatwohnungen oder Wohngebieten, wird der Internetanschluss auch hier ein Wirtschaftsfaktor, der mitgedacht werden muss. Obwohl Bremen und Bremerhaven als urbane Gebiete in dieser Hinsicht und im bundesweiten Vergleich gut erschlossen sind, gilt es bestehende Lücken unverzüglich zu schließen und die Anschlüsse immer wieder auf Ihre Leistungsfähigkeit hin zu überprüfen und im Bedarfsfall zu ertüchtigen. Eine besondere Bedeutung haben Internetanschlüsse in Zukunft auch in den Schulen, Berufsschulen und Hochschulen unseres Landes. Zur Umsetzung einer digitalen und vernetzten Bildung sind auch hier die Anschlüsse und die Bereitstellung von einem leistungsfähigen W-LAN in den Klassenzimmern die zentrale Voraussetzung. 

"Leistungsfähige Internetanschlüsse im privaten und gewerblichen Bereich" in Kürze

  • Highspeed-Internet weiter ausbauen
  • Leistungsfähre Internetanschlüsse für alle Schulen
  • Ausbau des W-LAN-Netzes in Schulen, Behörden und Ortsämtern

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

KI made in Bremen

KI ist die Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Durch die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und den Ausbau von Rechenleistung gewinnt der Einsatz und die Anwendung von KI auch für unsere kleinen und mittleren Unternehmen eine herausragende Bedeutung und dies in allen Branchen.

Digitalisierung

Die Corona-Pandemie war der Booster für die digitale Entwicklung Deutschlands und gleichzeitig haben wir gemerkt, dass wir in vielen Bereichen den Anschluss bereits verloren haben. Es wird Zeit, aufzuholen.

Der digitale Start ins Unternehmertum

Für kaum einen Bereich birgt die Digitalisierung so viele Chancen, wie für eine moderne Wirtschaftspolitik: Im Bereich der Unternehmensdienstleistungen sind mittlerweile die An-, Um- oder Abmeldung eines Gewerbes, die steuerliche Anmeldung sowie die Beantragung einer Gewerbeauskunft in Bremen vollständig digital möglich.

Digitaler Neustaat

Das Ziel ist klar: Wir wollen eine voll digitalisierte Verwaltung, die 24/7 erreichbar ist und einen besseren Service bietet. Wir wollen einen effizienten Staat, der sich unkompliziert und einfach anfühlt.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen