Ein Digitalressort

Verwaltungsdigitalisierung ist ein Querschnittsthema, muss jedoch zentral geplant, implementiert und gesteuert werden: Wir wollen eine zentrale, unabhängige Digitalisierungseinheit in der Bremer Verwaltung, die digitale Prozesse vordenkt und umsetzt.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Es braucht Expertise, Wissen und Methodenkenntnis, um digitale Möglichkeiten gewinnbringend flächendeckend einzusetzen, da sich dadurch auch Arbeitsabläufe und -organisation ändern. Es geht um nichts weniger als um einen Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung. Es braucht einen Bewusstseinswandel und Offenheit für die Transformationen, die wir durch geeignete Instrumente incentivieren wollen. Wir wollen die Kleinheit Bremens und die Kürze der Wege nutzen und die vielfältig bereits vorhandenen Kompetenzen bündeln, um in diesem Bereich noch schneller und in Deutschland führend zu sein. Unsere Wettbewerbsfähigkeit als Wirtschaftsstandort hängt daran. Daher werden wir in der nächsten Legislaturperiode ein Ressort ‚Digitalisierung‘ einrichten. Zu dessen Aufgaben gehört auch die Stärkung der Zusammenarbeit der Behörden untereinander und über die Ländergrenzen hinaus.

"Ein Digitalressort" in Kürze

Als CDU wollen wir,

  • dass die Verwaltung lernt, digital zu denken und zu handeln.
  • eine zentrale, unabhängige Digitalisierungseinheit in der Bremer Verwaltung, die digitale Prozesse vordenkt und umsetzt.
  • Bereits vorhandene Kompetenzen bündeln und ausbauen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Digitalisierung

Die Corona-Pandemie war der Booster für die digitale Entwicklung Deutschlands und gleichzeitig haben wir gemerkt, dass wir in vielen Bereichen den Anschluss bereits verloren haben. Es wird Zeit, aufzuholen.

Der digitale Start ins Unternehmertum

Für kaum einen Bereich birgt die Digitalisierung so viele Chancen, wie für eine moderne Wirtschaftspolitik: Im Bereich der Unternehmensdienstleistungen sind mittlerweile die An-, Um- oder Abmeldung eines Gewerbes, die steuerliche Anmeldung sowie die Beantragung einer Gewerbeauskunft in Bremen vollständig digital möglich.

Digitalakte gegen hohe Aktenberge

Noch viel zu oft findet in der bremischen Verwaltung eine Aktenführung in Papierform bzw. in Hybridform (digital und analog) statt, obwohl schon gesetzlich geregelt ist, dass in allen Behörden der Freien Hansestadt Bremen alle Akten vollständig elektronisch geführt werden müss(t)en.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen