Der 27. Januar 2020 ist gewissermaßen ein historisches Datum: Das Coronavirus - SARS-CoV-2 - wird erstmals in Deutschland nachgewiesen. Einen Monat später hat auch Bremen den ersten Corona-Fall.
Im März gab es den ersten Lockdown. Dieser traf die Menschen unvorbereitet und hart. Geschäfte, Friseure, Fitnessstudios, Schulen und Kindergärten wurden geschlossen. Bundesgesundheitsminister Spahn sagte vorausschauend:
„Wir werden einander verzeihen müssen.“
Die AHA-Formel ist seit dem jedem ein Begriff:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmaske tragen
Im Sommer eine "Verschnaufpause" - Maßnahmen konnten gelockert werden und sogar Urlaub in Europa war möglich. Doch Wissenschaftler warnten bereits vor einer zweiten Welle. Sie sollten recht behalten: Im Oktober stiegen die Infektionszahlen wieder. Ein zweiter Lockdown wurde notwendig. Zuerst im November für die Gastronomie, dann im Dezember für Geschäfte, Friseure, etc.
Im Dezember dann ein Lichtblick: Die ersten Impfstoffe erhalten eine Zulassung.