Verpflichtendes Vorschuljahr

In Bremen haben mittlerweile annähernd, in Bremerhaven sogar über 50% der vor ihrer Einschulung getesteten Kinder einen nachgewiesenen Sprachförderbedarf. Bei etwa einem Viertel besteht dieser auch noch zum Start ihrer Schullaufbahn. Dabei ist das Verstehen und Sprechen der deutschen Sprache eine Schlüsselqualifikation zur erfolgreichen Teilnahme am Schulunterricht - wer aus sprachlichen Gründen schon kaum die Zahlen und Buchstaben lernen kann, hat es oft während seiner gesamten Schullaufbahn schwer.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Wir wollen, dass jedes Kind die gleichen Chancen auf eine gute Bildung hat. Wir wissen aber, dass dies nur mit ausreichenden Sprachkenntnissen gelingt. Daher wollen wir in Bremen ein verpflichtendes Vorschuljahr für alle Kinder einführen, die einen nachgewiesenen Sprachförderbedarf haben. Hierbei orientieren wir uns am Modell Hamburgs, das damit nachweislich gute Erfolge erzielen konnte. 

"Verpflichtendes Vorschuljahr" in Kürze

  • Verpflichtendes Vorschuljahr für Kinder mit nachgewiesenem Sprachförderbedarf
  • Orientierung am Hamburger Modell

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Kein Schulklo aus dem 20. Jahrhundert!

Jedes Kind geht nur dann gern zur Schule, wenn die Schule ein schöner Ort ist, an dem man sich wohlfühlen kann - der Raum als dritter Pädagoge. Gerade die Grundschulen in Bremen platzen derzeit aus allen Nähten. Wir wollen uns sofort dafür einsetzen, dass neuer Schulraum geschaffen wird, um jeder Schülerin und jedem Schüler einen ansprechenden Bildungsplatz anzubieten.

Qualitätsunterricht

Wir wollen Schülerinnen und Schüler in Bremen individuell fördern und fordern - und sie so zu Bestleistungen bringen. Dafür brauchen sie jedoch Unterstützung. Lernstandserhebungen sowie nationale und internationale Vergleichsarbeiten sind hierbei kein Selbstzweck. Vielmehr liefern sie Lehrkräften die notwendigen Erkenntnisse, auf deren Grundlage individuelle Lernangebote entwickelt werden.

Bildung

Wir wollen für Bremen und Bremerhaven ein gut ausgestattetes und qualitativ hochwertiges Bildungssystem. Unsere Schulen bereiten unsere Kinder und Jugendlichen auf das Leben vor: Schülerinnen und Schüler erlernen grundlegende Kulturtechniken, stärken ihre sozialen Kompetenzen und bauen ihre kognitiven Fähigkeiten aus. Zukunftsgewandte, gleichwertige und faire Bildungschancen für jede und jeden - unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Orientierung - sind aber nicht nur für den sozialen Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft unerlässlich, sondern bilden den Grundpfeiler eines funktionierenden Gemeinwesens.

Lehrermangel konsequent bekämpfen

Unser Ziel ist es, in allen Schulformen eine Unterrichtsversorgung von über 100% zu erreichen. Bremen und Bremerhaven sind von akutem Lehrkräftemangel betroffen. Obwohl Bremerhaven uns schon seit geraumer Zeit zeigt, wie man trotz herausfordernder Bedingungen Menschen für den Eintritt in den Schuldienst gewinnen kann, reichen die Anstrengungen im gesamten Land noch nicht aus.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen