Wir werden den Zugang zum pädagogischen Berufsfeld innerhalb der Kindertagesbetreuung weiter vereinfachen. Dabei haben wir auch die Kindertagespflege im Blick. Wir werden diesen niedrigschwelligen Einstieg in die Arbeit mit Kindern attraktiver gestalten und gleichzeitig von Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben entlasten.
Als CDU Bremen werden wir:
- zusätzliche Plätze innerhalb der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher schaffen,
- die vollumfängliche Anerkennung von ausländischen Pädagogikabschlüssen erleichtern und mit deutschen Abschlüssen gleichsetzen, damit diese entsprechend qualifizierten Personen den Einrichtungen schneller zur Verfügung stehen,
- pädagogische Fachkräfte von administrativen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben entlasten, damit sie sich mehr auf die Arbeit am Kind konzentrieren können.
- die Qualifizierung zur Kindertagespflege von Beginn an vergüten und hierbei verschiedene Formate in Voll- und Teilzeit auflegen,
- eine zentrale Service- und Anlaufstelle für Tagespflegepersonen schaffen, welche sie von der Arbeit im Zusammenhang mit Verwaltungs-, Dokumentations- und Abrechnungspflichten entlastet,
Zusätzliche Formate erarbeiten, die es Kindertagespflegepersonen ermöglichen über modulare Fortbildungen berufsbegleitend auch in der Selbständigkeit Abschlüsse als Sozialpädagogische Assistenz oder Erzieherin zu erwerben und diese zu vergüten.