Fachkräftesicherung und -gewinnung

Über 600 baulich fertiggestellte Plätze und tausende von tatsächlich fehlenden Plätzen stehen besonders innerhalb der Stadtgemeinde Bremen nicht zur Verfügung, weil kein geeignetes pädagogisches Personal vorhanden ist. Diesen Flaschenhals wollen wir beseitigen. Hierzu wollen wir das Berufsfeld der Erzieherin / des Erziehers weiter attraktiv gestalten, um mehr junge Menschen für diese sinnstiftende Arbeit mit den Kleinsten in unserer Gesellschaft zu gewinnen.

Mehr erfahrenAlternate CTA

Wir werden den Zugang zum pädagogischen Berufsfeld innerhalb der Kindertagesbetreuung weiter vereinfachen. Dabei haben wir auch die Kindertagespflege im Blick. Wir werden diesen niedrigschwelligen Einstieg in die Arbeit mit Kindern attraktiver gestalten und gleichzeitig von Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben entlasten.

Als CDU Bremen werden wir:

  • zusätzliche Plätze innerhalb der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher schaffen,
  • die vollumfängliche Anerkennung von ausländischen Pädagogikabschlüssen erleichtern und mit deutschen Abschlüssen gleichsetzen, damit diese entsprechend qualifizierten Personen den Einrichtungen schneller zur Verfügung stehen,
  • pädagogische Fachkräfte von administrativen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben entlasten, damit sie sich mehr auf die Arbeit am Kind konzentrieren können.
  • die Qualifizierung zur Kindertagespflege von Beginn an vergüten und hierbei verschiedene Formate in Voll- und Teilzeit auflegen,
  • eine zentrale Service- und Anlaufstelle für Tagespflegepersonen schaffen, welche sie von der Arbeit im Zusammenhang mit Verwaltungs-, Dokumentations- und Abrechnungspflichten entlastet, 

Zusätzliche Formate erarbeiten, die es Kindertagespflegepersonen ermöglichen über modulare Fortbildungen berufsbegleitend auch in der Selbständigkeit Abschlüsse als Sozialpädagogische Assistenz oder Erzieherin zu erwerben und diese zu vergüten.

"Fachkräftesicherung und -gewinnung" in Kürze

  • Zugang zum pädagogischen Berufsfeld innerhalb der Kindertagesbetreuung weiter vereinfachen
  • zusätzliche Plätze innerhalb praxisintegrierten Ausbildung (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher schaffen
  • Anerkennung von ausländischen Pädagogikabschlüssen erleichtern
  • pädagogische Fachkräfte von administrativen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben entlasten
  • die Qualifizierung zur Kindertagespflege von Beginn an vergüten
  • zentrale Service- und Anlaufstelle für Tagespflegepersonen schaffen

Thema teilen

Mehr aus diesem Bereich

Kein Schulklo aus dem 20. Jahrhundert!

Jedes Kind geht nur dann gern zur Schule, wenn die Schule ein schöner Ort ist, an dem man sich wohlfühlen kann - der Raum als dritter Pädagoge. Gerade die Grundschulen in Bremen platzen derzeit aus allen Nähten. Wir wollen uns sofort dafür einsetzen, dass neuer Schulraum geschaffen wird, um jeder Schülerin und jedem Schüler einen ansprechenden Bildungsplatz anzubieten.

Qualitätsunterricht

Wir wollen Schülerinnen und Schüler in Bremen individuell fördern und fordern - und sie so zu Bestleistungen bringen. Dafür brauchen sie jedoch Unterstützung. Lernstandserhebungen sowie nationale und internationale Vergleichsarbeiten sind hierbei kein Selbstzweck. Vielmehr liefern sie Lehrkräften die notwendigen Erkenntnisse, auf deren Grundlage individuelle Lernangebote entwickelt werden.

Bildung

Wir wollen für Bremen und Bremerhaven ein gut ausgestattetes und qualitativ hochwertiges Bildungssystem. Unsere Schulen bereiten unsere Kinder und Jugendlichen auf das Leben vor: Schülerinnen und Schüler erlernen grundlegende Kulturtechniken, stärken ihre sozialen Kompetenzen und bauen ihre kognitiven Fähigkeiten aus. Zukunftsgewandte, gleichwertige und faire Bildungschancen für jede und jeden - unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Orientierung - sind aber nicht nur für den sozialen Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft unerlässlich, sondern bilden den Grundpfeiler eines funktionierenden Gemeinwesens.

Lehrermangel konsequent bekämpfen

Unser Ziel ist es, in allen Schulformen eine Unterrichtsversorgung von über 100% zu erreichen. Bremen und Bremerhaven sind von akutem Lehrkräftemangel betroffen. Obwohl Bremerhaven uns schon seit geraumer Zeit zeigt, wie man trotz herausfordernder Bedingungen Menschen für den Eintritt in den Schuldienst gewinnen kann, reichen die Anstrengungen im gesamten Land noch nicht aus.

Liste 1 - Platz 13

Ihr Kandidat für die Bürgerschaft

Erfahren Sie mehr über meine Kandidatur zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023, welche Themen mich bewegen und wie wir die Herausforderungen angehen wollen