Wer rastet, der rostet – mit 66 Jahren, da fängt das Leben an
Lebenslanges Lernen ist für uns nicht nur eine Redewendung.

Den Bremer Bürgern sollen bis Ende 2023 8.000 Sozialwohnungen zur Verfügung stehen, Ende 2021 waren es gerade einmal 6.400, der Zubau kommt nicht voran.
Wir werden
Lebenslanges Lernen ist für uns nicht nur eine Redewendung.
Wir wollen, dass jedes Kind die Möglichkeit auf ein Aufwachsen in Wohlergehen hat. Da, wo Eltern hierbei Unterstützung auf Zeit oder auch dauerhaft benötigen, braucht es gut vernetzte dezentrale Präventionsangebote und eine so gut verzahnte Struktur in den Ressorts, damit der Staat seinem Wächteramt vollumfänglich nachkommen kann.
Arm, ärmer, Bremen. Wir leben im Bundesland dauerhaft höchster Armut: mehr als 28 Prozent unserer Bevölkerung meistern den Alltag in ärmlichen Verhältnissen. Nahezu jedes zweite Kind ist von Kinderarmut betroffen. Der Abstand zu den Lebensverhältnissen in allen anderen Bundesländern wächst von Jahr zu Jahr.
Wir wollen das Sozialressort neu denken und nicht nur nach bundesgesetzlichen Vorgaben strukturieren.