Ökologie und Ökonomie zusammendenken
18. Februar 2023Es muss wirtschaftliche Anreize für diejenigen geben, die auf klimafreundliche Technologien oder Dienstleistungen setzen. Entsprechende Förderstrukturen müssen ins Leben gerufen…Jährliche Übungen auf Stabs- und Einsatzebene
18. Februar 2023Unterschiedliche Akteure müssen sich auf organisatorischer, fachlicher und persönlicher Ebene vertrauen und gemeinsame Berührungspunkte haben. Dies gilt sowohl für die…Enquetekommission: Krisen
18. Februar 2023Dieses „Lernen aus Krisen“ muss auf Dauer angelegt sein und sowohl auf politischer als auch auf fachlicher Ebene der zuständigen…Cyberabwehrstrategie für das Land Bremen
18. Februar 2023Wir werden unverzüglich eine Cyberabwehrstrategie für das Land Bremen vorlegen und noch im Jahr 2023 schrittweise mit der Umsetzung beginnen.Kritische Infrastruktur schützen
18. Februar 2023Deren Sicherung ist Grundlage für eine funktionierende Infrastruktur in Bremen und Bremerhaven. Deshalb werden wir automatisierte Überwachungstechnik insbesondere durch Video-…Einsatzfähiger Katastrophenschutz
18. Februar 2023Daher werden wir die Einheiten des Katastrophenschutzes in der Kompetenz des Landes Bremen anhand der sich aus den Katastrophenschutzkonzepten ergebenden…Verfassungsschutz neu aufstellen
18. Februar 2023Das Ziel, in einem freien Rechtsstaat zu leben, dessen Gesetze für alle gleich gelten, sollte alle demokratischen Parteien einen. Insbesondere…Justiz zukunftsfähig aufstellen
18. Februar 2023Das gilt sowohl für Richter und Staatsanwältinnen, als auch für das Servicepersonal und die Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister. Nachwuchsgewinnung wird in…Zügige Strafverfahren als reale Konsequenz
18. Februar 2023Wir wollen, dass gefasste Straftäter bei eindeutiger Beweislage sofort vor einen Richter gestellt werden können, wozu es auch verstärkte personelle…